Beachvolleyball-Feld und Sanierung der "Bertha"
800 000 Euro wandern hin und her

- Das Beachvolleyball-Feld weicht einem Kita-Neubau. Das Geld für die Verlegung wurde gestern frei gegeben.
- Foto: kalle
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
ch Siegen. Auf dem Giersberg tut sich etwas. Das Gebäude der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule an der Giersbergstraße soll endlich um- und ausgebaut bzw. saniert werden, und das Beachvolleyball-Feld in der Nachbarschaft soll zügig einem Kita-Neubau weichen. Beide Vorhaben hat die Politik längst grundsätzlich beschlossen. Doch der Rat der Stadt Siegen fand am Mittwoch die beiden Themen nochmals auf der Tagesordnung wieder: Für die Sportanlage galt es außerplanmäßig Geld (94 000 Euro) bereitzustellen. Für die „Bertha“ musste eine bislang nicht eingeplante, sogenannte Verpflichtungserklärung in Höhe von 689 200 Euro her, damit die Bauarbeiten bzw. der Umbau zur barrierefreien Schule im Frühjahr beginnen können.
ch Siegen. Auf dem Giersberg tut sich etwas. Das Gebäude der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule an der Giersbergstraße soll endlich um- und ausgebaut bzw. saniert werden, und das Beachvolleyball-Feld in der Nachbarschaft soll zügig einem Kita-Neubau weichen. Beide Vorhaben hat die Politik längst grundsätzlich beschlossen. Doch der Rat der Stadt Siegen fand am Mittwoch die beiden Themen nochmals auf der Tagesordnung wieder: Für die Sportanlage galt es außerplanmäßig Geld (94 000 Euro) bereitzustellen. Für die „Bertha“ musste eine bislang nicht eingeplante, sogenannte Verpflichtungserklärung in Höhe von 689 200 Euro her, damit die Bauarbeiten bzw. der Umbau zur barrierefreien Schule im Frühjahr beginnen können.Denn: Es sollen möglichst alle Gewerke noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden, um zu gewährleisten, dass sich bei der aktuellen Hochauslastung des Baugewerbes genügend Firmen an den Ausschreibungen beteiligen und so ein Wettbewerb sichergestellt wird. Die Vergaben sind für die Monate Januar und Februar geplant.
Kostensteigerung von 495 000 Euro
Bemerkenswert: Auch bei diesem Bauprojekt musste die Stadtverwaltung in der Zeitspanne von erster, grober Kostenschätzung bis zur genauen Kalkulation eine Kostensteigerung verzeichnen. Lag die Schätzung im April 2018 noch bei 2,693 Mill. Euro, rechnet das Rathaus nunmehr mit 3,188 Mill. Euro. Also mit einem Plus von 495 000 Euro. Das Geld werde fällig unter anderem für den Mehraufwand bei der Baukonstruktion und beim Brandschutz. Steigen die Baukosten, klettern zudem die Honorare der Planer.
Übrigens: Das Geld wird nicht vom Kämmerer herbeigezaubert, sondern mit dem Ratsbeschluss – das Votum fiel einstimmig aus – umgeschichtet. Das Hin und Her kann erfolgen, weil eine andere Verpflichtungsermächtigung für die Erweiterung der Jung-Stilling-Schule in diesem Jahr nicht mehr ausgeschrieben wird und damit das Geld buchungstechnisch frei ist. Auch für die Finanzierung des Beachvolleyball-Feldes gab es grünes Licht bzw. einen einstimmig gefassten Beschluss. Sie wird durch Einsparungen bei der Sanierung des Kornmarktes und bei der Parkplatzerweiterung des Weiterbildungskollegs gestemmt.
Autor:Christian Hoffmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.