Aalens Trainer trat zurück
Auftatmen bei den Stuttgarter Kickers / Neuer Santa Cruz?
sid Siegen. Helmut Dietterle hat beim Fußball-Süd-Regionalligisten VfR-Aalen das Handtuch geworfen. Der Trainer und Mananger trat nach dem 2:0 gegen den 1. FC Saarbrücken von seinen Ämtern zurück. »Es gab Intrigen gegen meine Person und grundlos harte Kritik in der Presse. Das will ich mir und meiner Familie nicht mehr zumuten«, sagte Dietterle, der als Manager zur Verfügung steht, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Nach dem 1:0 der TSG Hoffenheim gegen die SpVg Unterhaching befand Unterhachings Trainer Wolfgang Frank einen Kräfteverschleiß: »Der 3:2-Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Hansa Rostock steckte uns noch in den Knochen.«
Aufatmen herrscht dagegen bei den Stuttgarter Kickers. Nach dem überraschenden 2:1-Erfolg beim Spitzenreiter Jahn Regensburg sind die Kritiker von Trainer Marcus Sorg erstmal verstummt. »So falsch kann meine Arbeit also nicht sein«, meinte Sorg nach dem zweiten Auswärtssieg der Saison. Die Regensburger müssen nach der ersten Heimschlappe um die Tabellenführung bangen, weil Verfolger SpVg Unterhaching am Sonntag noch das Nachholspiel bei Sportfr. Siegen am Sonntag in der Hinterhand hat. Gewinnt Haching mit 2:0 oder höher im Leimbach-Stadion, überwintert der ehemalige Bundesligist an Stelle der Regensburger auf Platz 1.
Überragender Mann bei den Amateuren von Bayern München, die die Amateure Eintracht Frankfurts 4:0 besiegten, war Jose Guerrero. Der 18-Jährige aus Paraguay, dem Land aus dem schon Bayern-Star Roque Santa Cruz den Weg an die Isar fand, erzielte zwei Tore.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.