Ab Fischelbach ist die Grenze zu

- In den Sommerferien sorgt Hessen Mobil für eine neue Fahrbahndecke. Auch Richtung Fischelbach wird die Trasse voll gesperrt, wie die SZ erfuhr. Foto: Holger Weber
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
howe - Die Darstellung der Baumaßnahme kam im Blatt der Kollegen aus dem Hinterland nicht so klar rüber. Da erfuhr der Leser aus dem benachbarten Hessen, dass die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil in diesem Jahr mehrere Straßen saniert. „Im Hinterland“, wie es heißt. Bei genauerem Hinsehen entdeckte die SZ eine Straßenbaumaßnahme, die für Bewohner des Banfetals nicht unwichtig erscheint. Es ist die Landesstraße 3044. Die soll in den Sommerferien komplett gesperrt werden, um die Fahrbahndecke zu erneuern. Haken an der Sache: Aus Bad Laasphe, Banfe, Hesselbach, Fischelbach und Co. fahren jeden Morgen zahlreiche Berufstätige über Fischelbach Richtung Mandeln oder Achenbach. Würde dieses kleine Stück Straße voll gesperrt, hätten die Leute ein Problem. Dann müsste der Bereich nämlich sehr weitläufig umfahren werden. Nochmal zur Orientierung: Die Maßnahme umfasst die Strecke von Achenbach „bis zur Kreisgrenze“, wie es heißt. Das wäre zunächst die L3043, die oben an der Einmündung in westlicher Richtung (Mandeln) als L3043 weitergeführt wird. In östlicher Richtung allerdings geht sie in die L 3044 über.
Nach wenigen hundert Metern läuft sie an der NRW-Grenze als L718 weiter. „Der Verkehr wird über Mandeln, Roth, Oberdieten beziehungsweise über Fischelbach, Banfe, Herbertshausen, Bad Laasphe, Breidenstein, Niederdieten und Oberdieten umgeleitet.“ Letztere Umleitungsstrecke müssten besagte Berufstätige aus dem südlichen Wittgenstein nehmen. Bei Hessen Mobil herrschte auf SZ-Anfrage lange Unklarheit. Das Kartenmaterial wies am Abzweig Achenbach in östlicher Richtung (Fischelbach) teilweise nur eine weiße Fläche auf. Aus der Presseabteilung erfuhr die SZ dann nach Recherchen: „Die Baumaßnahme gliedert sich in drei Teile.“ In der Tat werde sowohl die L3043 von Achenbach bis zum Abzweig, dann die L3043 vom Abzweig bis Mandeln sowie als Drittes die L3044 vom Abzweig bis nach Fischelbach erneuert, so Sonja Lecher von der Pressestelle bei Hessen Mobil. Alle drei Maßnahmen würden in den Sommerferien voll gesperrt, aber nacheinander ausgeführt. Die Reihenfolge, in der die drei Bauabschnitte gebaut würden, seien derzeit noch in Abstimmung. „Wenn an einem der drei Straßenzüge gebaut wird, stehen die jeweils zwei übrigen Straßenzüge dem Straßenverkehr zur Verfügung.“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.