Abholzung hat begonnen

- Die Vorbereitungen im neuen Gewerbegebiet Oberes Leimbachtal laufen auf Hochtouren. Die Fichtenfläche an einem Hang des Tales ist bereits gefallen. Diese Arbeiten müssen vor Beginn der Brutsaison bis Ende Februar beendet sein. Fotos: dima
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Siegen. Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für das neue Gewerbegebiet Oberes Leimbachtal / Martinshardt. Nachdem die entsprechenden Bebauungspläne am 3. November 2009 in Kraft getreten sind, wurden städtischerseits die nächsten Schritte zur Erschließung des Geländes eingeleitet. So startete Ende des Jahres 2009 ein europaweites Vergabeverfahren für die Bauleistungen der Erschließungsmaßnahmen, das im Frühjahr diesen Jahres abgeschlossen sein wird.
Aktuell sind die Abholzungsmaßnahmen in vollem Gange. Durch die gesetzlichen Vorgaben des nordrhein-westfälischen Landschaftsgesetzes müssen diese Arbeiten vor der Brutsaison bis Ende Februar beendet sein. Unter Federführung des Regionalforstamts Siegen-Wittgenstein werden derzeit laut Mitteilung die Flächen im Bereich der ehemalige Inertstoffdeponie und Martinshardt gerodet.
Forstbetriebsbeamter Thomas Schmidt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass durch die Einschlag- und Rückarbeiten mit schwerem Gerät auf dem gesamten Gelände für Spaziergänger besondere Vorsicht geboten ist und empfiehlt dringend, die abgesperrten Flächen zu meiden. Durch die geplanten Baumfällungen entlang der Leimbachstraße wird es an den kommenden Samstagen (6. und 13. Februar) jeweils vormittags zu leichten Behinderungen des Verkehrs kommen.
Die eigentlichen Baumaßnahmen zur Erschließung des Geländes werden voraussichtlich im Mai beginnen. Von Seiten der Stadt Siegen hofft man auf eine zügige Umsetzung der Maßnahmen, da bereits zum jetzigen Zeitpunkt zahlreiche Unternehmen Interesse an den Gewerbegrund–stücken bekunden. Daher herrscht Zuversicht, die städtischen Grundstücke zügig vermarkten zu können.


Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.