Adventskalender der Lions

- Der zehnte Lions-Adventskalender wurde gestern von den Vertretern der beteiligten Lions-/Leo-Clubs in Betzdorf vorgestellt. Foto: rai
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
rai - Als „Herz, Seele und Motor der grandiosen Idee“ bezeichnete der Präsident des Westerwälder-Clubs, Rupert Groß, gestern den Leiter des „Arbeitskreises Adventskalender“, Werner Schmitt. Mit Blick auf die vergangenen zehn Jahre erläuterte Schmitt die Entstehung und die Intention des Kalenders: Ziel sei es, einen Adventskalender herzustellen, der gut ist, obwohl er nicht mit Schokolade gefüllt ist. Er soll Inhalte haben – 134 attraktive Gewinne sind es in diesem Jahr. Der Hauptpreis ist ein Reisegutschein im Wert von 2000 Euro; kein Preis liegt unter 50 Euro. Mit dem Erlös von 172 000 Euro aus bisherigen Auflagen habe man die Gewinne finanzieren können, hieß es.
Unterstützt werden mit dem Erlös des Kalenderverkaufs die Lions-Programme „Kindergarten plus“, „Klasse 2000“ und „Lions Quest“ sowie Projekte in der Region, wie unter anderem die Warme Stube, der Kinderschutzbund und die Brücke. 2013 konnte ein Experimentiermobil des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterstützt werden, das als Pilotprojekt an Schulen eingesetzt wird. Auch für den aktuellen Kalender mit einer Auflage von 7000 Exemplaren hat Ingo Gerlach wieder das Motiv fotografiert, diesmal den Hüttenweiher in Biersdorf mit der idyllischen Fachwerkkulisse im Schnee. Die Verwendung des Erlöses muss noch beschlossen werden. Schmitt erwähnte, dass man auch Flüchtlinge unterstützen könne.
Der Kalender ist erhältlich bei der Buchhandlung Mankelmuth, beim Barbarafest in Betzdorf und Stadtfest in Kirchen sowie den Mitgliedern der Lions-Leo-Clubs.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.