Adventskonzert mit kräftigen Klängen

- Lautstarkes Gotteslob zum Advent: die WDL-Bläser in Trupbach. Foto: mick
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
mick Trupbach. Das christliche Jugendmissionswerk „Wort des Lebens“ (WDL) hat seit langem gute Kontakte in die Evangelische Gemeinde Trupbach. Dort wurde und wird zum Beispiel ausgiebig dafür gebetet, dass WDL die von der bayerischen Staatsregierung gepachteten Schlösser noch ein paar Jahre behalten kann, die eigentlich verkauft werden sollen. Dafür bekamen die Trupbacher am Samstag ein Dankeschön im Rahmen des Konzertes „In Dulci Jubilo“ des WDL-Bläserensembles in der Auferstehungskirche.
Pianist Gregor Breier und seine Big Band präsentierten ein Weihnachtskonzert der anderen Art mit überwiegend traditionellen Melodien aus dem englischsprachigen Raum – von „God Rest Ye Merry Gentlemen“ oder „The First Noël“ bis zu modernen Klassikern wie Irving Berlins „White Christmas“ und „Winter Wonderland“. Aus Deutschland war „Leise rieselt der Schnee“ zu hören, in einem Atemzug mit dem fröhlichen „Deck The Halls“. Gregor Breier holte sich besonderen Beifall des Publikums mit „Adeste fideles“ und Bachs Präludium und Fuge in C-Dur, an der Orgel in einem sehr modernen Stil gespielt. „Ich bin überzeugt, wenn Bach im 21. Jahrhundert lebte, hätte er das so geschrieben“, versicherte Moderator Detlef Kiparski. Das war überhaupt das Motto des Abends, trotz traditionellen Klangs sehr zeitgemäße und zum Teil geradezu bombastische Arrangements umzusetzen. Die freilich den Melodien nicht immer gerecht wurden.
Ohne zum Beispiel die Leistung von Saxophonist Paul Troxler beim Solo von „Oh Little Town Of Bethlehem“ schmälern zu wollen, ist von der bekannten Fassung des Titels in dieser Bearbeitung nicht viel übrig geblieben. Und: Mit einer derart lauten Synthesizer-Untermalung verliert gerade dieser eigentlich so stille Song sehr viel an Eindringlichkeit.
Die zahlreichen Zuhörer waren insgesamt dennoch begeistert und ließen zwischendurch auch ohne Murren einen „Werbeblock“ zu den WDL-Freizeitangeboten über sich ergehen, damit, wie es hieß, Gregor Breier Zeit habe, nach seinem Bach die Finger zu sortieren.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.