Inzidenzwerte sinken weiter
AK-Land kratzt an 50er-Marke

- hochgeladen von Katja Fünfsinn (Redakteurin)
sz Siegen/Olpe/Betzdorf. Laut Homepage des Robert-Koch-Instituts (RKI) sinken die Inzidenzwerte weiterhin - bereits beim ersten Blick auf die Seite wird mit einem Hinweis aber weiterhin deutlich auf die trügerische Sicherheit dieser Zahlen hingewiesen. Demnach weist der Kreis Siegen-Wittgenstein am Dienstag (0 Uhr) einen Inzidenzwert von 100,4 aus, was erneut weniger Fälle sind als am Tag zuvor (108,7). Der kleinste Kreis im Land Nordrhein-Westfalen, der Kreis Olpe, hat in der Region mit 130,6 immer noch den höchsten Wert, aber auch dieser ist von am Vortag 135,1 gesunken. Der Kreis Altenkirchen kratzt derweil an der 50er-Marke - hier sind aktuell 50,5 Personen pro 100 000 Einwohner erkrankt. Zuvor hatte der Inzidenzwert bei 55,1 gelegen. Wie bereits eingangs erwähnt, weist das Robert-Koch-Institut darauf hin, dass während der Feiertage und zum Jahreswechsel zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, wodurch weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt würden. Dies führe dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet würden. Zum anderen könne es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.