Aktion zur Tour der Hoffnung
sz Siegen. Um auf den Start der Tour der Hoffnung aufmerksam zu machen organisierte die Elterninitiative für krebskranke Kinder eine zweitägige Waffelbackaktion im St. Marien-Krankenhaus. „Die gesammelten Spenden kommen bis auf den letzten Cent den krebskranken Kindern zugute, da die Organisationskosten der ‘Tour der Hoffnung’ vollständig von Sponsoren getragen werden“, erklärt Prof. Winfried Gassmann, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie des St. Marien-Krankenhauses Siegen.
Noch Mitte der 60er Jahre galt Krebs bei Kindern als eine unheilbare Erkrankung. Durch die Fortschritte der medizinischen Forschung auf dem Gebiet der Diagnostik und der Therapie haben sich die Heilungschancen für die betroffenen Kinder in den letzten zwanzig Jahren ständig verbessert. So konnten für alle an Krebs erkrankten Kinder die Überlebenschancen deutlich verbessert und für die häufigste aller Leukämieformen eine Heilungsrate von mehr als 70 Prozent erreicht werden. „Ohne Spenden wären diese Erfolge im Kampf gegen den Kinderkrebs nicht möglich gewesen“, sagt Prof. Winfried Gassmann.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.