Neuer Studentenausweis kommt zum Sommersemester
„All-in-One“ aus Kunststoff

- Die Karte wird – ähnlich einer Kreditkarte – eine fünfjährige Gültigkeit haben. Die USiCard enthält auf der Vorderseite den Namen, die Matrikelnummer und ein Foto.
- Foto: Uni
- hochgeladen von Klaus-Jürgen Menn (Redakteur)
sabe Siegen. Maximilian Müller-Mustermensch hat es geschafft. Er gehört auf den sozialen Netzwerken der Universität Siegen mit zu den erfolgreichen Posts aller Zeiten. Er verkündet voller Symbolträchtigkeit: Ein neues Zeitalter. Zumindest für die Siegener Studis. Zum Sommersemester wird der berühmt-berüchtigte und nicht selten verteufelte Papierschein durch eine neue Studierenden-Karte (USiCard) abgelöst. Die neue Chipkarte bündelt dabei das Semesterticket, den Studierendenausweis und die Bibliotheks-Nutzung, Die Möglichkeit, die Karte als European Student Card (ESC) nutzen zu können, befindet sich in Planung.
sabe Siegen. Maximilian Müller-Mustermensch hat es geschafft. Er gehört auf den sozialen Netzwerken der Universität Siegen mit zu den erfolgreichen Posts aller Zeiten. Er verkündet voller Symbolträchtigkeit: Ein neues Zeitalter. Zumindest für die Siegener Studis. Zum Sommersemester wird der berühmt-berüchtigte und nicht selten verteufelte Papierschein durch eine neue Studierenden-Karte (USiCard) abgelöst. Die neue Chipkarte bündelt dabei das Semesterticket, den Studierendenausweis und die Bibliotheks-Nutzung, Die Möglichkeit, die Karte als European Student Card (ESC) nutzen zu können, befindet sich in Planung.
"Freude unter den Studierenden riesig"
„Die Freude unter den Studierenden ist riesig und es ist schön, dass wir mit der neuen ,USicard' einen großen Wunsch vor Weihnachten erfüllen konnten.“ Da liegt Uni-Pressesprecher André Zeppenfeld mit seiner Annahme, gänzlich richtig: Bis heute flachen die Kommentare auf „Facebook“ und „Instagram“ unter dem gesetzten Posting nicht ab. Von der scherzenden Rüge („auch mal im elektronischen Zeitalter angekommen“), bis zur augenzwinkernden Freude („sprachlos“, „beste Nachricht 2020“, „ein Traum wird wahr“, „niemand hat je geglaubt, diesen Tag noch zu erleben“), bis zum nostalgischen Abschied vom Papierkärtchen („Jetzt gibt es keinen Running Gag mehr, ob denn zum nächsten Semester endlich eine All-in-One-Card eingeführt wird“). Manch ehemaliger Absolvent zeigte sich von der Nachricht sogar so erstaunt, dass er promt ein Exemplar als Andenken verlangte: „Wir, die Absolventen der Uni Siegen wollen ebenfalls diese neue USiCard (die wir uns all die Jahre lang gewünscht haben) -zur Erinnerung an die Uni- erhalten!“
"Ihr müsst jetzt ganz stark sein"
Auch die Uni selbst nahm den (bereits jahrelang anvisierten) Wechsel von Plastik zu Kunststoff auf ihren Kanälen mit Humor: „Ihr müsst jetzt ganz stark sein, aber die Gerüchte sind wahr. Das Ende des Papierausweises ist nah. Keine Knicke, kein Basteln, keine Klarsichthülle mehr.“
Jetzt also können die Siegener Studis die Schere stecken lassen und den Luxus genießen, den Kommilitonen anderer Hochschulen vielerorts seit Jahren schon nutzen können – oder, wie ein Facebook-User augenzwinkernd kommentierte: „Da hat es sich doch noch gelohnt so lange zu studieren.“
Autor:Sarah Benscheidt (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.