Kabelarbeiten abgeschlossen
Alle Betroffenen wieder online

- Durch ein Problem in Glasfasernetz sind abermals viele Vodafone- und Unitymedia-Kunden ohne Internet.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Pascal Mlyniec (Redakteur)
pm Siegen. Die Störung im Glasfasernetz war eine echte Hängepartie. Nachdem viele Kunden seit der Mittagszeit wieder online waren, herrschte andernorts weiterhin "Funkstille". Auf erneute SZ-Anfrage bekräftigte Vodafone-Sprecher Volker Petendorf um 15.30 Uhr: "Die meisten Haushalte sind wieder am Glasfaserkabelnetz angeschlossen." Um 17.30 Uhr meldete das Unternehmen dann endlich Vollzug. „Die Störung im Raum Siegen ist vollständig behoben", so Petendorf.
Die Dauer der Reparaturarbeiten hatte sich unvorhergesehen in die Länge gezogen, denn bei der Ankunft auf der Baustelle in Siegen hatten die Tiefbau-Spezialisten des Telekommunikationsunternehmens festgestellt, dass die Leitung nicht nur an einer, sondern gleich an zwei Stellen versehentlich durchtrennt worden war. Deshalb konnten die Reparaturen nicht vor der beginnenden Nachtruhe am Mittwochabend fertiggestellt werden, mussten die Kunden noch bis Donnerstag abwarten. Eine versehentlich in der Nacht von Vodafone verschickte SMS, dass die Schäden behoben seien, erwies sich als ärgerliche Falschmeldung.
Etwa 26 Stunden nach Beginn des Ausfalls ist das Kabel bald repariert. Ein ähnlicher Vorfall hatte sich erst vor gut einem Monat ereignet. Damals mussten etliche Haushalte in Siegen-Wittgenstein und Olpe zwei Tage lang ohne Internet auskommen, ehe der Schaden von einer Spezialfirma behoben wurde. Bleibt für die Betroffenen zu hoffen, dass es bis zur nächsten unliebsamen Störung diesmal deutlich länger dauert.
Autor:Pascal Mlyniec (Redakteur) aus Siegen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.