Alpenverein plant eigene Kletterhalle
sz Siegen. Auf hohe Gipfel aus Fels und Eis zu steigen, das sind die Mitglieder der Sektion Siegerland des Deutschen Alpenvereins gewöhnt. Doch nun liegt vor den ehrgeizigen Kletterern ein Berg ganz anderer Art. Denn auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins riefen die Mitglieder den Arbeitskreis „Kletterhalle“ ins Leben. Diesen beauftragten sie damit, ein Konzept zur Errichtung sowie zum Betrieb einer eigenen Kletterhalle zu erstellen.
„Klettern boomt seit Jahren. In zahlreichen Orten wurden und werden Kletterhallen errichtet. Siegen mit seinem Umland gehört dabei zu den wenigen weißen Flecken auf der Landkarte“, begründete der Alpenverein sein Engagement in einer Pressemitteilung. Die Siegener Sportkletterer müssten für ihr Training derzeit weite Wege zurücklegen.
Um bei den Planungen nichts dem Zufalle zu überlassen, holte sich der Arbeitskreis jetzt professionelle Hilfe vom Landessportbund NRW. Der dortige Referent für Sportstättenbau, Patrick Busse, zeigte in seinem Seminar insbesondere Wege der Finanzierung sowie die späteren Nutzungsmöglichkeiten auf. Dazu gehören neben dem Vereinssport u. a. auch Schulsport, Seniorensport, physiotherapeutisches Klettern und Behindertensport. Ebenso der messbare Imagegewinn, den andere Städte mit neuen Kletterhallen bereits erzielten, blieb nicht unerwähnt. Henning Holzapfel, Leiter der Sportklettergruppe, war nach dem Seminar optimistisch, dass der Verein die Aufgabe schultern und die Anlage bis Ende 2012 fertigstellen könne.
Auf dem NRW-Tag im September in Siegen wird die Sektion Siegerland nicht nur mit einer mobilen Kletterwand vertreten sein, sondern auch über das Projekt informieren.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.