Alte Flurbücher entsorgt
Zufallsfund am Straßenrand landete im Stadtarchiv
sz Siegen. Auf ungewöhnliche Weise gelangte in diesen Tagen das Stadtarchiv in den Besitz von wertvollen Dokumenten. Eine aufmerksame Anwohnerin entdeckte diese im Sperrmüll, der am Rand einer Innenstadtstraße seiner Entsorgung durch die städtische Müllabfuhr harrte, und brachte sie ins Archiv. Die erstaunten Archivare identifizierten die Schriftstücke als 1844 angelegte Flurbücher von zwei ehemaligen Gemeinden, die heute Stadtteile von Siegen sind.
Aus Anlass dieses Zufallsfunds weist das Stadtarchiv in einer Mitteilung dringend darauf hin, dass der Sperrmüll der denkbar ungeeignetste Ort für alte Dokumente ist. Wer in dieser Hinsicht ein Entsorgungsproblem hat, kann sich an die Mitarbeiter in der Oranienstraße wenden. Das Stadtarchiv ist nicht nur für die Aufbewahrung amtlichen Schriftgutes zuständig, es nimmt auch gerne private Schriftstücke wie Tagebücher, Briefe, Vereins- oder Firmenarchive sowie alte Fotografien, Ansichtskarten, Plakate usw. in Verwahrung. Voraussetzung: Diese müssen für die Orts- und Heimatgeschichte eine besondere Aussagekraft haben.
Kontakt: Stadtarchiv Oranienstraße 15, Telefon (0271) 4043901 oder -02.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.