Aktueller Fall im Kammerbezirk
Auch IHK warnt vor betrügerischen Anrufen
sz Siegen/Bad Berleburg/Olpe. Ähnlich wie die Polizei warnt auch die Industrie- und Handelskammer Siegen vor betrügerischen Anrufen in ihrem Namen. Anlass ist ein Fall, in dem sich ein Anrufer bei einem Unternehmen im Kammerbezirk gemeldet und sich dabei als IHK-Mitarbeiter ausgegeben hat. Laut Kammer gab er vor, aufgrund eines „Systemzusammenbruchs“ bei der IHK zur Aktualisierung des Datenbestands Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und weitere Daten des Unternehmens dringend zu benötigen. Der Anruf erfolgte mit unterdrückter Nummer.
Die IHK Siegen stellt klar, dass es einen solchen EDV-Absturz nicht gegeben habe und ihre Datenbestände grundsätzlich nicht telefonisch aktualisiert würden. Nina Münker rät: „In jedem Fall sollten persönliche Daten – und hierzu können auch die dienstlichen Kontaktdaten zählen – nicht unbedacht an Dritte weitergegeben werden. Das gilt vor allem dann, wenn der Anrufer seine Rufnummer unterdrückt. Dies sollte immer Skepsis auslösen und Grund für besondere Vorsicht sein.“ Die Juristin empfiehlt, bei solchen Anrufen einfach aufzulegen und bei Zweifeln zunächst immer bei der IHK in Siegen anzurufen, um sich zu vergewissern, dass der Anruf tatsächlich von dort stammte.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.