Audimax auf dem Karstadt-Dach

- Das Dach des Karstadt-Hauses an der Kölner Straße in Siegen ist geöffnet. Hier wird mit Hochdruck das neue Hörsaal- und Seminarzentrum der Universität eingebaut. Foto: Universität Siegen
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
kalle
Steht man auf dem Platz des Unteren Schlosses und schaut in Richtung Karstadt, glaubt man, es würden kleine Bauarbeiten im Fassadenbereich des in den 70er-Jahren erbauten Gebäudes anstehen. Doch weit gefehlt. Bekommt man Zutritt über die linke Seite, dort wo im Wintersemester 2020/21 eine Heerschar von Studenten das Gebäude beleben soll, stockt einem der Atem.Das Hörsaal- und Seminarzentrum entsteht weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Am Donnerstag war die Zeit gekommen, die Universität Siegen als Bauherr des 20 Mill. Euro teuren Komplexes ermöglichte einen ersten Einblick.
Nachdem die Decke des Karstadt-Kaufhauses abgetragen worden ist, laufen dort die Arbeiten, um drei Hörsäle zu enstehen zu lassen. Ein großer Hörsaal für knapp 600 Personen und zwei kleinere Hörsäle für je 200 Menschen sowie verschiedene Seminarräume runden demnächst das bisherige Angebot an universitären Möglichkeiten in der Innenstadt ab.
Modernste Medientechnik mit LED-Walls und elektroakustischer Anlage, Schwerhörigen-Anlage, automatisierte Beleuchtung und Plätze für Rollstuhlfahrer werden ab August eingebaut. Es ist die Kombination aus Kaufhaus und Uni-Bereichen, die das Gesamtobjekt so einmalig machen.
Bauunternehmer Reinhard Quast: „Dieser Auftrag ist eine der anspruchvollsten Aufgaben, den die Firma Quast in den vergangenen Jahren umgesetzt hat. Wir haben aus einem Baukörper nun zwei verschiedene Bereiche geschaffen, die für sich alleine stehen.“
Bis Oktober 2019 erfolgt die Montage der Dachkonstruktion aus Stahl und die Installation der Technik. Danach wird bis 2020 der Innenausbau fertiggestellt sein. Dazwischen ist eine zehnwöchige Pause eingeplant, damit der Weihnachtsmarkt stattfinden kann.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.