Auf den Spuren der Indianer
Chapa Nivang kommt in die Fischbacherbergschule
sz Siegen. Vom 23. Februar bis 9. März begeben sich die Jungen und Mädchen der Grundschule Fischbacherberg auf eine abenteuerliche Reise zu den Ureinwohnern Nordamerikas. Dabei haben sie es gar nicht so weit, denn die Szenerie findet auf dem Schulgelände statt.
In einem echten Tipi erhalten die Kinder einen umfassenden Einblick in die indianische Kultur. Viele interessante Angebote stehen auf dem Programm, so das Basteln von Indianerschmuck, Brotbacken über dem Lagerfeuer, Singen von Indianerliedern und Erlernen typischer Tänze.
Rede und Antwort steht ein Experte, der langjährige Kontakte zu verschiedenen Indianerstämmen hatte. Vor zwölf Jahren hieß er noch Franz-Josef Bäumer. Nun trägt er den Namen, den ihm die Sioux gegeben haben: Chapa Nivang. Dieser Name wurde von seinem ehemaligen Beruf als Holzfäller abgeleitet und bedeutet »der Biber«.
Besonders wichtig ist es ihm, den Kindern die wahre Welt der Indianer zu vermitteln und somit weitverbreiteten Klischees und Vorurteilen entgegen zu wirken. In Filmen und Büchern werden Indianer oft als unbezwingbare Helden oder blutrünstige Wilde dargestellt. Über die überaus vielfältige Kultur der einzelnen Stämme erfährt man jedoch kaum etwas. Aber auch kritische Themen wie Verelendung, Diskriminierung und andere Probleme der Indianer in unserer modernen Gesellschaft werden behandelt.
Alle Klassen der Fischbacherbergschule nehmen an dieser Aktion teil und sollen so für den Schutz der Umwelt, zur Toleranz fremder Kulturen und nicht zuletzt zur Ehrfurcht vor Mensch, Tier und Pflanzen sensibilisiert werden. Andere Institutionen wie Kindergärten und alle Interessierten Personen sind hierzu eingeladen. Chapa Nivang steht für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Auch ist es möglich, an Video- oder Gesprächsabenden teilzunehmen.
In der im Anschluss stattfindenden Projektwoche haben alle Schüler der Fischbacherbergschule die Möglichkeit, sich noch einmal umfassend mit diesem komplexen Thema zu beschäftigen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.