Auf der Suche nach Hörsälen

- Hier sollten eigentlich Räumlichkeiten für Studenten entstehen. Doch bis dato hat sich an und in der Karstadt-Immobilie noch nichts getan. Archivfoto: kalle
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
mir - Die Uni kommt in die Stadt, ein langwieriges Thema. Mues sieht zwar Fortschritte, an der Löhrstraße und der Alten Poststraße gebe es weniger Leerstände als in früheren Jahren. Kurz gesagt, alle hoffen und warten auf den Campus Altstadt, der nicht fertig wird. Speziell die Hängepartie um die Frage, ob es jemals die zwei angepeilten Hörsäle im Karstadt-Kaufhaus geben wird, zehrt.
Burckhart redete am Dienstag Klartext: „Karstadt macht einen Zickzackkurs. Bleibt Karstadt? Geht Karstadt?“ Bis 2021 läuft wohl der aktuelle Vertrag. Mues hakte nach: „Vier Mal war in den vergangenen Jahren Siegen mit dabei, wenn es bei Karstadt um mögliche Schließungen ging. Nie hat es ein Bekenntnis für den Standort Siegen gegeben. Das hat einen lähmenden Effekt, deshalb ist der Leerstand in der Kölner Straße so enorm.“
Fakt ist, zum 1. Oktober 2016 braucht die Universität am Campus Altstadt zwei Hörsäle. Die Uni will und wird nach Burckharts Worten kein Treiber sein, was und wie im Karstadt-Gebäude passiert oder auch nicht. Jedenfalls machen sich die Verantwortlichen mittlerweile auf die Suche nach Alternativen. Anmietbare Räumlichkeiten für 200 bis 400 Personen, nutzbar für zwei oder vier Jahre.
Der Bürgermeister etwa brachte spontan die Löhrtor-Aula für eine zeitweise Nutzung als „Hörsaal“ ins Gespräch, ruderte aber sogleich zurück: „Mit den Verantwortlichen ist darüber noch nicht gesprochen worden. Aber wir müssen jetzt solche Szenarien entwickeln.“ In Frage kommt alles in einer Entfernung von 20 Minuten Fußweg rund um den Campus Altstadt, wie der Rektor ergänzte. Auf den ersten Blick geeignet erscheinen somit das ehrwürdige Apollo-Theater, die schlichte Aula im Lyz. Oder die kleinen und mittleren Säle der Siegerlandhalle?
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.