Auf lebhaftes Jahr zurückgeblickt
Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Weidenau
sz Weidenau. Das Jahr 2002 verlief für die Abteilung Weidenau des Sauerländischen Gebirgsvereins recht lebhaft. Das berichtet der Verein in einer Miteilung an die Medien. Wanderwart Hans Artur Müller berichtete in der jüngst durchgeführten Jahreshauptversammlung von 51 Wanderungen an 62 Tagen mit 256 Wanderstunden bei 420 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In den Zahlen verbirgt sich eine leichte Aufwärtsbewegung um etwa 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wegewart Reinhard Backhaus meldete die Strecken vom Setzer Weg bis Obersetzen und Parkplatz Oberbach bis Kronprinzeneiche sowie die beiden Zugangswege von Weidenau zum Stockweg und in den Tiergarten als markiert, zusammen 33 Kilometer.
Vorsitzender Joachim Meinhard erwähnte im Jahresbericht die Fahrt nach Heiligenstadt in Thüringen und eine Wanderung auf dem Rothaarsteig von Dillenburg bis Wilgersdorf. Zwei Mitglieder der Abteilung begleiteten eine Deutsch-Amerikanerin auf dem Weg durchs Siegerland. Ebenfalls dabei war die Abteilung bei der 25-Jahr-Feier der Wiedergründung des Wendener SGV. Eine Wanderwoche in Bad Bellingen im Markgräfler Land unter Leitung von Anneliese und Reinhard Backhaus fand großen Anklang. Im September fuhren die Weidenauer wieder ins Elsass, um in Straßburg einer Sitzung des Europäischen Parlamentes beizuwohnen und mit dem heimischen Abgeordneten Dr. Liese zu diskutieren. Die neue SGV-Abteilung Morsbach hatte eingeladen und führte ihre Gäste in verschiedenen Themenwanderungen um die Stadt. Eine mehrtägige Wanderfreizeit bei Attendorn bot die Gelegenheit, das Jäckelchen und Kloster Brunnen zu besuchen.
Die neue Wanderkarte Siegen, an deren Erstellung die Abteilung Weidenau maßgeblich beteiligt war, schloss eine Lücke der Wanderkarten im Herzen des Siegerlandes. Die Abteilung ist seit dem vergangenen Jahr auch im Internet vertreten (www.sgv-weidenau.de). Eine seltene Ehrung, nämlich für 60 Jahre Mitgliedschaft, wurde Ilse Hübinger zuteil. Für 50 Jahre wurde Erwin Burgmann, für 25 Jahre Theresia Lange und für ein Jahrzehnt Dagmar Setzer geehrt.
Kassenwart Manfred Stötzel und Wegewart Reinhard Backhaus wählte die Versammlung einstimmig wieder. Spontan ergriff die stellvertretende Vorsitzende Martel Müller das Wort und würdigte den Vorsitzenden für 30 Jahre erfolgreiche Leitung der Abteilung.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.