Auffahrt zur HTS wird gesperrt

- Die HTS-Rampe muss wegen umfangreicher Bauarbeiten monatelang gesperrt werden. Archivfoto: jak
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz
Wie Straßen NRW mitteilt, starten die umfangreichen Arbeiten zur statischen Verstärkung der Talbrücke Eintracht – Anschlussstelle zur (HTS) an der Siegerlandhalle – ab der nächsten Woche. Zu diesem Zweck wird ab Montag, 16. Juli, zuerst die Auffahrt zur HTS in Richtung Eiserfeld und ab Freitag, 20. Juli, das gesamte Brückenbauwerk für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Im Bereich der Widerlager steht dem Verkehr auf der HTS während der Bautätigkeiten nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung, um den Materialtransport und die Rettungsmöglichkeit über die vorhanden Einstiegsöffnungen unter der Brücke in bzw. aus den Brückenhohlkörpern zu ermöglichen. Zudem wird für den kompletten Bauzeitraum die Zufahrt zum P+R-Parkplatz an der Koblenzer Straße aus Richtung Eiserfeld nicht möglich sein, und es ist mit verkehrlichen Einschränkungen auf der B 62 (HTS) und im Bereich des Stumme-Loch-Wegs zu rechnen.Die Bauzeit für die Verstärkungsmaßnahme beträgt nach Angaben von Straßen NRW ein Jahr. Begonnen wird die 6,4 Mill.Euro teure Maßnahme mit umfassenden Detektierungen zur Lagebestimmung der vorhandenen Spannstahlglieder und Bewehrung, die im Rahmen der Arbeiten nicht oder nur in einem geringen Maße beschädigt werden dürfen. Insgesamt müssen 660 Kernbohrungen hergestellt, 800 Meter Entwässerungsrohleitung neu verlegt, 65 Tonnen Spannstahl und 35 Tonnen Betonstahl eingebaut, 19 000 Verbundanker eingeklebt und 250 Stabspannglieder montiert werden. Ein Großteil der Arbeiten findet im Inneren der ein- bis dreizelligen Hohlkastenbrücke statt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.