Nächtliche Vollsperrung der A45
Aufgerissener Tank eines Sattelzuges ruft Feuerwehr auf den Plan

- Der aufgerissene Tank eines Sattelzuges auf der A45 rief am frühen Mittwochmorgen die Feuerwehr auf den Plan.
- Foto: Kay-Helge Hercher
- hochgeladen von Klaus-Jürgen Menn (Redakteur)
kay Eisern. Um 3.15 Uhr war die Nacht um für die Feuerwehren aus Eisern, Wilnsdorf, Wilgersdorf und Wilden. Unter dem Einsatzstichwort "ABC2 - Auslaufende Betriebsstoffe" wurden sie aus dem Schlaf gerissen und zu einem Unfall auf der A45 alarmiert. Der 27-jährige Fahrer eines Sattelzuges war von Süden kommend in Richtung Dortmund unterwegs. Im Bereich der Brückenbaustelle der Talbrücke Eisern kam der Trucker aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der seitlichen Baustellenabsperrung. Hierbei wurden der vordere Bereich der Zugmaschine und der Treibstofftank beschädigt - Dieselkraftstoff lief aus.
Der 27-Jährige fuhr noch wenige hundert Meter weiter und stellte sein Fahrzeug kurz vor der Anschlussstelle Siegen-Eisern im Abfahrtsbereich ab. Der Fahrer blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Die an der Unfallstelle angerückten Feuerwehrkräfte pumpten den restlichen in den Dieseltanks des Lkw befindlichen Kraftstoff ab. Die Wilnsdorfer Feuerwehrkräfte übernahmen federführend den Einsatz, sodass die Kameraden aus Eisern nach kurzer Zeit wieder abrücken konnten.
Während des Feuerwehreinsatzes und der Unfallaufnahme durch die Polizei war die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Wilnsdorf und Siegen-Eisern für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Ein Abschleppunternehmen sorgte für die Bergung des Sattelzuges.
Autor:Kay-Helge Hercher (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.