Aufmerksamer Nachbar und installierter Rauchmelder halfen

- Ein Rauchmelder hat am Mittwoch in Geisweid einmal mehr Schlimmeres verhindert. Foto: Archiv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz - Am Mittwochmittag meldete ein
aufmerksamer Anwohner des Geisweider Fichtenweges, dass in der
Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Rauchmelder Alarm gebe und es
nach Rauch rieche. Nachdem die alarmierten Feuerwehrkräfte des
Löschzugs Geisweid und der hauptamtlichen Wache über den Balkon in
die betreffende Wohnung eingestiegen waren, entdeckten sie nach
Polizeiangaben auf dem Tisch im Wohnzimmer eine Deko-Figur mit
mehreren Teelichtern, die offensichtlich sehr heiß geworden waren.
So war auch die Rauchentwicklung zu erklären, der Tisch und die
Tischdecke waren bereits in Mitleidenschaft gezogen worden.
Ausgiebige Löscharbeiten waren nicht notwendig. Das Ausblasen der
Teelichter und anschließendes kurzes Lüften der Wohnung waren
ausreichend. Nach Beendigung des Feuerwehreinsatzes kehrte die
Wohnungsinhaberin zurück - sie war nur kurz einkaufen gewesen. Das
Fazit der Polizei: "Wieder einmal hat ein installierter Rauchmelder
Schlimmeres verhindert." Hinzu kam der aufmerksame Nachbar, ohne
den der Gefahrenherd nicht so schnell erkannt worden wäre.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.