Aus dem Gefühl heraus
Ausstellung von Aquarellen der besonderen Art
co Siegen. Gelbe Figuren, in jedem Bild, überall. Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man nur oberflächlich über die Bilder von Sigrid Traut hinwegschaut. Nimmt man sich jedoch Zeit und hält inne, entdeckt man die unterschiedlichsten Ausdrücke und Stimmungen. Auf diese kommt es Sigrid Traut auch an. »Ich lasse das Bild passieren«, sagte sie bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im Marienkrankenhaus. In die Bilder setzt die Künstlerin ihre Emotionen. Alles passiert spontan. Sigrid Traut malt gerade so, wie sie gelaunt ist. »Das kann auch schon mal ganz schön krass werden, wenn ich schlecht drauf bin«, erzählte die Künstlerin lachend.
Sigrid Traut malt hauptsächlich mit Aquarell und Kreide, entwickelt jedoch auch die Form und Struktur der Rahmen, die in Zusammenhang mit den Kunstwerken stehen. »Manchmal fange ich an mit einem Strich und schließe ein ganzes Bild an und für den Rahmen fällt mir dabei auch schon etwas ein«, so Traut. Die gelben Figuren stehen dabei für die Menschen und ihre Beziehungen zu anderen.
Die Autodidaktin malt seit anderthalb Jahren in dieser Auddrucksform. In der Jugend hatte sie viel gemalt, dann 25 Jahre gar nicht mehr. Durch ihre Tante wurde sie letztendlich animiert, wieder damit anzufangen. Ganz bewusst hatte sie sich gegen einen Kurs entschieden, um sich selber entfalten zu können. Ohne Vorgaben wollte sie ihren eigenen Stil finden. Gerne arbeitet sie auch mit Mustern, unter anderem mit Elementen aus dem Jugendstil. Mit Hilfe einer Drucktechnik überträgt sie sie auf ihre Werke.
Faszinierend findet sie, dass sich »Jung und Alt« für ihre Bilder interessieren und sich auf eine »spannende Art« damit identifizieren können. Rund 25 Bilder werden im Siegener Marienkrankenhaus bis zum 15. März ausgestellt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.