Auto in verbeultes Wrack verwandelt

- Kaum zu glauben, dass die Insassen dieses Autos den Unfall überlebten. Kaum ein Teil des Fahrzeugs hatte nach dem „Abflug“ und der brachialen „Landung“ seine Ursprungsform behalten. Fotos: kaio Per Kran bargen die Mitarbeiter der Firma Dietrich aus Gerlingen das Wrack, dessen „Flug“ nur wenige Meter vor dem Waldsaum geendet hatte.
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
kaio - Die beiden waren gegen 14.15 Uhr in Fahrtrichtung Köln unterwegs. Zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und der Anschlussstelle Eckenhagen überholte das Auto ersten Zeugenangaben zufolge noch ein Fahrzeug, das auf der rechten Fahrspur fuhr. Nach diesem Überholvorgang machte ihr Wagen eine plötzliche Lenkbewegung von der mittleren auf die rechte Spur und kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab. Vom dortigen Grünstreifen aus geriet der Wagen in die Leitplanke, wurde von dieser aufgeladen und landete schließlich im Böschungsbereich, wo das Auto sich noch überschlug.
Beide Insassen wurden dabei schwer verletzt. Der 17-jährige Beifahrer wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Ein Rettungswagen brachte den 26-Jährigen ebenfalls in ein Krankenhaus. Einer der beiden Ersthelfer war Notarzt und hatte bereits intensive Vorarbeit in Sachen Erster Hilfe geleistet.
Die A 4 in Richtung Köln wurde an der Unfallstelle während der Rettungsmaßnahmen für knapp 50 Minuten komplett gesperrt werden.
Bei dem Unfall entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 25000 Euro. Beim Anblick des Unfallwagens staunten auch die erfahrenen Mitarbeiter des Abschleppunternehmens nicht schlecht, als sie den Weg durch den rund zwei Kilometer langen Stau zur Unfallstelle hinter sich gebracht hatten: Das Unfallfahrzeug war vollkommen beschädigt, kaum ein Blechteil hatte seine Ursprungsform beibehalten. Eines der Vorderräder hatte sich samt Achse schon viele Meter von der Absturzstelle vom Fahrzeug durch die Kollision mit der Leitplanke „verabschiedet“.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.