Bacon zum 100. Geburtstag

- Francis Bacon, „Study for a Portrait (Pope)“, 1957. © VG Bild-Kunst, Bonn, 2009. Foto: Museum
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Siegen. Berühmt wurde Francis Bacon mit emotional packenden Bildern vereinzelt dargestellter Menschen vor ortloser Kulisse. Der in Dublin geborene Maler, der heute 100 Jahre alt geworden wäre, gilt als Meister der menschlichen Isolation und des vereinsamten Individuums. Seine Gemälde eröffnen den Betrachtern gewissermaßen einen Blick unter die Haut der Dargestellten.
Von heute bis zum 3. Januar 2010 zeigt das Museum für Gegenwartkunst Siegen in einer Einzelschau seine Bestände. Fünf Gemälde des dritten Rubenspreisträgers gehören zum Besitz der im Museum beheimateten Privatsammlung Lambrecht-Schadeberg – eine kleine Sensation, mit der laut Pressemitteilung kaum ein zweites deutsches Museum aufwarten kann.
Unter den Arbeiten befinden sich auch ein großformatiges „Papstporträt“ von 1957 und eine kleinere, frühere Porträtstudie, die heute zu den spektakulärsten Gemälden Francis Bacons zählen. Zu beiden Ölbildern ließ sich Bacon von Diego Velázquez’ berühmtem Bildnis von Papst Innozenz X. von 1650 inspirieren (Infos im Internet: http://www.mgk-siegen.de).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.