Bären von früh bis spät unterwegs

- Die Helberhäuser Bären waren am 1. Januar wieder unterwegs. 2015 feiern sie ihr 100-jähriges Bestehen. v.l.: Maik Stecher, Frank Hein, Malte Schwarzpaul, Thomas Wied, Sven Oliver Krämer (Bär), Marvin Stenzel, Carsten Rockenfeller (Bärenführer) und Christian Schwermer. Foto: pebe
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
pebe - Ohne sie wäre der Neujahrstag in Hadem, Helberhausen und Oberndorf nur halb so schön. Um 6 Uhr trafen sich am Neujahrstag die Mitglieder der Helberhausener Bärengruppe – Sven Oliver Krämer, Carsten Rockenfeller, Maik Stecher, Malte Schwarzpaul, Frank Hein, Thomas Wied, Christian Schwermer und Marvin Stenzel – zum Frühstück in Hadem. Dann zogen die acht „wilden Kerle“, darunter Bär und Bärenführer, Teufel, Kassa und Hexe, los und trieben dem neuen Jahr gehörig die üblen Geister aus. Später gingen die Junggesellen (maximal dreimal dürfen sie nach einer Wartezeit als „Jung-Bären“ mitmachen) weiter nach Helberhausen, wo es mittags eine Stärkung gab – nach vielen Stationen unterwegs. Zu Ende war der Tag für die Truppe aber auch nach ihrem Treiben in Oberndorf nicht: Abends wartete ihr Auftritt auf dem Bärenball in der Turnhalle auf sie, musikalisch bestens unterstützt von der Gruppe „A 4-Siegerland“. Auf dem Ball sollte auch eine Zusatz-Rolle für den Jubiläumslauf 2015 (100 Jahre) versteigert werden – mitbieten konnten nur Alt-Bären. Der Charakter steht noch nicht fest, und auch die Nutznießer des diesmal gesammelten Geldes für einen guten Zweck müssen noch bestimmt werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.