Bäume werden gefällt und gestutzt
Grund: Beseitigung von Dichtstand und »Gefahrenbäumen«
sz Siegen. Aufgrund der gefassten Beschlüsse der Baumkommission des Ausschusses für Umweltschutz, Landschaftspflege und Energie führt die städtische Grünflächenabteilung in den nächsten Wochen Schnittarbeiten zur Verjüngung der vorhandenen Vegetation in verschiedenen Stadtteilen durch.
Aufgrund von »Dichtstand« herrsche in den Bereichen ständige Licht- und Wurzelkonkurrenz von Sträuchern und Bäumen untereinander, teilt die Stadt Siegen mit. Durch die Schnittmaßnahmen sollen die Wachstumsbedingungen für die verbleibende Vegetation geschaffen werden. Außerdem werden dabei Gefahrenbäume, die Faulstellen, Rindenschäden, Pilzbefall oder gefährliche Schräglage aufweisen, aus Sicherheitsgründen gefällt.
Es handelt sich um Bäume und Sträucher in Weidenau in der Straße Auf der Meinhardt und am Sportplatz des SSC sowie in Siegen-Mitte in der Breslauer Straße, Kampenstraße, Siegbergstraße, Bromberger Straße, im Böschungsbereich Am Stein und in der Frankfurter Straße gegenüber dem Lindenbergfriedhof.
Im Siegener Osten werden am Bürbacher Weg, Hauptstraße/Rappenweiher, In der Steinweise und am Freibad Schnitt- und Fällarbeiten durchgeführt sowie im Süden im Brandzecher Weg, in der Höllenwaldstraße und am Siegdamm (Ortseingang Niederschelden).
Die Baumkommission hat für die zu fällenden Bäume Ersatzpflanzungen entweder an gleicher Stelle oder an anderer Stelle im Stadtgebiet festgelegt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.