Bagger rollen wieder in Siegen

- Seit Donnerstag wird das Anschlussstück an die neue Siegbrücke hergerichtet. Bald schon sollen die Pflasterarbeiten starten. Foto: kalle In der Kölner Straße wird seit Mittwoch der zweite Bauabschnitt vorbereitet. Die komplette Kanalisation wird ausgetauscht. Foto: ch
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ch
Die Baustellen in Siegens Innenstadt erwachen aus dem Winterschlaf. So wird seit Donnerstag das letzte Stück der Bahnhofstraße für die Pflasterarbeiten vorbereitet und damit einer der letzten Abschnitte des Regionale-2013-Projektes „Siegen – Zu neuen Ufern“ abgearbeitet. Rinnen werden zwischen der neuen Siegbrücke und der Koblenzer Straße gesetzt, in Kürze rücken erneut portugiesische Pflasterer – die Künstler unter den Steinesetzern – an, um die Straße mit Natursteinen zu verschönern. Dann werden noch Bäume gesetzt, und fertig ist die Verlängerung der Fußgängerzone.„Die Bauarbeiten werden vermutlich Ende März abgeschlossen sein“, erklärte Martin Thomas von der Siegener Stadtverwaltung. Früher schon, noch vor Ostern, geht es mit der Fertigstellung der Stufenanlage am Herrengarten weiter; hier sollen laut Thomas die Endarbeiten beginnen.
Weiter den Siegberg hinauf wird ebenfalls gearbeitet. Die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt zur Rundumerneuerung der Kölner Straße sind angelaufen. In den nächsten Wochen, vermutlich bis Ende April, wird hier die Kanalisation ausgetauscht. Knapp 60 Jahre alte Steinzeugrohre werden modernen Stahlbetonrohren mit größerem Durchmesser weichen. „Außerdem erneuern wir rund 40 Hausanschlüsse“, so Andreas Klein von den Siegener Entsorgungsbetrieben. Sind die Kanalarbeiten abgeschlossen, wird auch die Kölner Straße ab dem Dicken Turm bis zur Löhrstraße samt Stichstraßen neu mit sandgestrahlten Steinen gepflastert. Klein: „Läuft alles nach Plan, sind die Bauarbeiten im Herbst, spätestens Ende Oktober, abschlossen“! Dann wird die komplette Sanierung der Kölner Straße in etwa knapp 1,5 Mill. Euro gekostet haben.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.