Bagger schaffen Bauplätze

- Der Abriss der beiden ehemaligen Schlichthäuser am Kirchener Brühlhof hat begonnen.
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
thor/rai - Wie die SZ berichtete, waren die leerstehenden Gebäude im vergangenen Jahr von einem Kirchener Privatmann ersteigert worden, der hier neue Wohnhäuser errichten will. In den vergangenen zwei Wochen waren die Häuser von Mitarbeitern der Firmen Schmidt und Brauer entkernt worden.
Nun nimmt Baggerfahrer Thomas Schneider die Gebäude sprichwörtlich in die Zange: Mühelos knackt der Greifer des 27-Tonnen-Baggers die Wände und Decken. Zugleich wird das Material in die unterschiedlichen Fraktionen, beispielsweise Metall und Holz, getrennt und sortiert. Grob geschätzt sollen die Abrissarbeiten zwei Wochen andauern.
Auch wenn am Montag die Sicht ins Siegtal stark getrübt war, konnte man dennoch erkennen, welch herrlichen Panoramablick dieser Standort bietet. Das Thema „Wohngebiete“, über Jahre in der Kirchener Kommunalpolitik fast ein Tabu-Thema, könnte vielleicht mittelfristig doch wieder auf die Tagesordnung gelangen. Denn im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats wurde die Frage angesprochen, ob es ausreichend sei, nur auf Bestandimmobilien zu setzen – oder ob man nicht auch denjenigen ein Angebot machen möchte, die ihr neues Zuhause lieber selbst bauen und gestalten wollen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.