Berührungspunkte mit Kunst

- Vier Künstler zeigen die Ausstellung „Kunst begreifen“ in den Fluren der VHS im Siegener KrönchenCenter. Foto: ne
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ne Siegen. Unter dem Ausstellungstitel „Kunst begreifen“ zeigen vier Künstler aus der Region rund vierzig Acrylmalereien, Plastiken und Materialcollagen, die, im Gegensatz zu herkömmlichen Kunstausstellungen, nicht nur mit den Augen wahrgenommen werden können, sondern eben auch mit den Fingern erfühlt werden dürfen. Rainer Damerius, einer der beiden Behindertenbeauftragten der Stadt Siegen, betonte aber in seiner eloquenten Eröffnungsrede, dass die Schau kein Event sei, der „unter dem Hauptzeichen ,Kunst mit Behinderung’ stehe: „Vielmehr soll durch die Präsentation in Foyer und Fluren der Siegener VHS gezeigt werden, dass Kunst, die berührt werden darf – oder gar soll! – allen Menschen Besonderes geben kann.“
So begeistern die Skulpturen aus heimischen Hölzern des Sauerländer Künstlerduos Hans-Paul Epe und Thomas Moess nicht allein durch ästhetische Formen und schöne Maserung: Der sinnliche Eindruck wird durch die angenehme Tast- erfahrung weich geglätteter oder reizvoll strukturierter Oberflächen ergänzt und gesteigert. Der in Alzey geborene Heinz-Jürgen Merz steuerte zur multi-sinnlichen Schau Landschaftsimpressionen in Acryl bei, die durch stark pastosem Duktus und in den Malgrund integrierten Materialien wie Paketkordel oder Sand die haptische Qualität der Arbeiten herausstreichen. Matthias Mehnerts Liebe zum Jazz drücken die Wandcollagen aus Fundstücken sowie geometrischen Formen aus Holz aus: Titel wie „Mississippi Steamboat“ oder „Body and Soul“ verweisen auf jene lebensbejahende Musik, deren Rhythmus und Buntheit in den Abstraktionen Mehnerts ihre Entsprechungen findet. Die Ausstellung ist bis 8. Juli zu sehen – und zu fühlen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.