Besser als Google und Co.?

- Eine neue Plattform mit dem Namen "Bib-Divers" soll das Angebot der Bibliotheken noch umfangreicher machen. Foto: sz
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
db - Der Bibliotheken-Digitalverbund Südwestfalen (Bib-Divers) ist ein Zusammenschluss der Stadtbiliotheken Hilchenbach, Kreuztal, Neunkirchen, Siegen sowie einigen Städten aus dem Hochsauerlandkreis. Sie bietet Zugang zu rund 450 Katalogen und Datenbanken. Ist eine Quelle nicht vor Ort oder digital verfügbar, kann sie per Fernleihe bestellt werden. Nicht nur Bücher und Aufsätze sind so abrufbar, sondern auch Filmkritiken, Musiknoten sowie Video- und Audio-Files.
Nutzung auch von Zuhause
Vor allem durch die Qualität der Quellen soll sich die neue Plattform von anderen Suchmaschinen wie dem Marktführer Google absetzen. "Bib-Divers" soll dem Nutzer die gewünschten Informationen auch schneller, gezielter und fundierter liefern. Eine Nutzung ohne Registrierung ist vor Ort in den jeweiligen städtischen Standorten möglich, ansonsten gelten die bisherigen Anmeldedaten der Bibliotheken. Auch und besonders für Schulen ist das Angebot gedacht. Gekostet hat das Portal 37.000 Euro, 50 Prozent davon hat das Land NRW genommen.


Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.