Bester Student erhielt Scheck
55 Wirtschaftswissenschaftler bekamen Diplome verliehen
Siegen. Eine feierliche Diplomverleihung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften fand jetzt im Auditorium Maximum der Universität-Siegen statt. Freuen konnten sich 55 Absolventinnen und Absolventen, denen der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Walter Buhr, und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Klaus-Dieter Ziehmann, die Diplome aushändigten.
Für die beste Studienleistung erhielt Karsten Hombach den mit 1000 DM dotierten Preis des Fördervereins des Fachbereichs. Als Stifter des diesjährigen Preises fungierte die Dresdner Bank AG, Filiale Siegen.
Die Diplome verteilen sich auf die Fächer Betriebswirtschaftslehre (27 im Kurz- und 26 im Langzeitstudiengang) und Volkswirtschaftslehre (2). Bei der Begrüßung wies der Dekan darauf hin, dass das Lehrangebot in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre zum laufenden Semester inhaltlich neu ausgerichtet worden sei. Vor allem internationale Themen hätten an Bedeutung gewonnen (die SZ berichtete ausführlich). Alle Studierenden könnten durch Zusatzstudien ein Europa-Zertifikat erlangen. Darüber hinaus zeige sich die stärkere Auslandsorientierung des Fachbereichs in zahlreichen Kontakten zu ausländischen Universitäten, der ganzsemestrigen Anwesenheit eines Gastprofessors aus Moskau und einer einfacheren Anerkennung von Studienleistungen, die im Ausland erbracht worden seien.
Schließlich dankte der Dekan auch im Namen der Absolventinnen und Absolventen dem Förderverein für seine langjährige Verbundenheit und die finanzielle Unterstützung der Lehr- und Forschungstätigkeit des Fachbereichs. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Gustav Bergmann über das Thema „Management als Kunst des Gelingens”.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.