Bewährte Rettungstechnik kommt erneut ins Rollen
Theis fertigt 924 Plattformwagen für die Deutsche Bahn AG
sz Eiserfeld. Ein klassischer Folgeauftrag: Die Deutsche Bahn AG orderte im Dezember vergangenen Jahres bei der Theis Brandschutztechnik GmbH 924 so genannte Roll-Paletten für den Rettungseinsatz auf der Schiene. Gestern verließen daher die ersten Wagen aus Leichtmetall die Produktionshalle in Eiserfeld in Richtung Bremen und Hamburg.
Der Eisenbahn-Konzern wird bundesweit nach und nach die Paletten als Teil eines Not-Gerätesatzes den Feuerwehren in den Kreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung stellen. Bereits 2001 kaufte die Bahn für die Tunnel der Neubaustrecke zwischen Köln und Frankfurt Eiserfelder Rettungswagen. Diesmal setzte sich die heimische Firma in einer EU-weiten Ausschreibung gegen den Wettbewerb durch und erhielt den Zuschlag für die Fertigung der Rollpaletten. Bei dem Projekt mit einem Volumen von insgesamt rund 1,1 Mill. e handelt es sich um einen so genannten Abrufauftrag, »der bis Ende 2004 abgewickelt wird«, so Geschäftsführer Gerhard Theis. Rund 80 Roll-Paletten je Monat fertigt sein Unternehmen bis dahin in Kooperation mit dem benachbarten Maschinenbauunternehmen Theis. Um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten und die Fertigungsqualität zu steigern, investierte Gerhard Theis 60000 e in einen neuen Schweißroboter.
Der Brandschutz-Ausrüster Theis, der seit 1994 sein Kerngeschäft auf Nachschub- und Containersysteme für Feuerwehren ausgerichtet hat, hofft nun auf neue Bestellung durch die Deutsche Bahn AG. So seien bereits in Kürze weitere Neubaustrecken, aber auch ältere Tunnelanlagen mit den Roll-Paletten auszurüsten, wie Theis erklärte.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.