Bewährtes mit Neuem kombiniert
Programm des Mütterzentrums für das erste Halbjahr
sz Siegen. Das Mütterzentrum an der Siegener Ziegelwerkstraße 54 freute sich auch im vergangenen Jahr über zahlreiche Besucherinnen des Frühstückstreffs und der offenen Spielgruppen sowie über gut besuchte Abendveranstaltungen. Das neue Programm für das erste Halbjahr liegt jetzt vor und kann im »MüZe« abgeholt oder telefonisch (0271/20449) angefordert werden.
Das »MüZe« kann im kommenden Halbjahr wieder mit bewährten, aber auch zahlreichen neuen Programmpunkten aufwarten. Zum offenen Wochenprogramm gehören Frühstückstreffs (Mittwoch und Freitag), Spielgruppen (Montag, Dienstag und Mittwoch). Zum Thema »Rund um die Geburt« besteht die Möglichkeit der Teilnahme am Kurs »Babymassage nach Walther« und an einem Informationsabend »Rund um die Stoffwindeln«.
Kreativ werden können Eltern und Kinder bei Workshops wie »Malen zur Musik«, »Kreative Kinder – Fröhliche Kinder« und »Das kleine Quadrat«. Vorschulkinder lernen »Ruhig und entspannt in die Schule« zu gehen.
Weitere Infos gibt es in Vorträgen über »Waldorfpädagogik im Kindergarten«, »Kinderängste, Kinderträume«, »Unfälle von Kindern« und »Hochbegabung – Segen oder Fluch«. Anregen und informieren lassen kann man sich in einem kostenlosen Infoabend über »Mutter/Kind-, Vater/Kind-Kuren«. Weitere Themen betreffen die Gesundheit in den Vorträgen »Schmerzen überall – mit Fibromyalgie leben« und »Aloe Vera – die sanfte Heilerin«. Zur Stärkung der Selbstsicherheit und des Selbstvertrauens der Frauen bietet das MüZe eine »Farb- und Stilberatung« und einen »Pannenkurs« an.
Weiterhin sind ein Ausflug in das Rothaargebirge und ein Sommerfest geplant. Das MüZe bietet zudem noch eine Kinderbetreuung an und lädt ein zum Stöbern in der Second-Hand-Kleiderkiste. Die »Frühjahrs-Kleiderkiste«, ein Basar für Baby- und Kinderkleidung sowie für Umstandsmoden, findet Anfang Februar statt, ein Babymöbel- und Spielzeugbasar im Mai.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.