Bewegender Abschied vom Ferscht

- Ein Großteil des Adels war am Dienstag nach Bad Berleburg gereist, um der Trauerfeier für Prinz Richard beizuwohnen. Foto: Timo Karl
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
vö - In Bad Berleburg haben am Dienstagmorgen unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und der Vereine die Trauerfeierlichkeiten für Richard Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg begonnen. Der „Ferscht“, wie er von vielen Wittgensteinern gerne genannt wurde, war am Montag vergangener Woche im Alter von 82 Jahren verstorben. Der Sarg mit seinem Leichnam wurde am Dienstag von sechs Trägern aus der Schlosskapelle gebracht, über den Schlosshof getragen und in ein dort wartendes Fahrzeug eines Bad Berleburger Bestatters übergeben. Der enge Familienkreis wohnte der Zeremonie am Schlosshof bei. Das Fahrzeug fuhr anschließend – flankiert von den Schützenvereinen Berleburg und Berghausen, in denen Prinz Richard Ehrenmitglied war, sowie von Bürgermeister Bernd Fuhrmann und Beigeordnetem Volker Sonneborn – im Schritttempo zur wenige hundert Meter entfernten evangelischen Stadtkirche. Dort fand am frühen Nachmittag die Trauerfeier mit 400 geladenen Gästen aus verschiedenen Ländern statt. In Bad Berleburg hatte zu dieser Zeit heftiger Regen eingesetzt. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Vertreter des europäischen Hochadels, darunter die Königshäuser aus Dänemark, Schweden, den Niederlanden und Griechenland.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.