Bis 2014 vermutlich 774 Gymnasiasten weniger
sz Siegen. Vier städtische Gymnasien zählt das Oberzentrum. Zwischen 2009/2010 und 2014/2015 nimmt die Zahl der Gymnasiasten vermutlich um 774 ab. Das entspricht rund 24 Prozent. 2012/2013 legen zwei Jahrgangsstufen das Abitur ab.
Am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium gingen im Schuljahr 2009/2010 insgesamt 1069 Schülerinnen und Schüler zur Schule. Für 2014/2015 werden 904 erwartet. Prognosen sind jedoch keine Fakten. 2010/2011 wurde mit 114 Fünftklässlern gerechnet, de facto gibt es 121 Anmeldungen.
Für das Gymnasium Am Löhrtor weist die Prognose einen Rückgang von 32 Prozent voraus. Für 2010/2011 wurden 63 Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 vorhergesagt, tatsächlich sind es 46.
2009/2010 wurden am Gymnasium auf der Morgenröthe 712 Schülerinnen und Schüler beschult. Für das Schuljahr 2014/2015 werden 496 Schülerinnen und Schüler erwartet. Für das neue Schuljahr wurde in Stufe 5 mit 61 Schülern gerechnet. Tatsächlich gibt es 59 Anmeldungen.
Das Peter-Paul-Rubens-Gymnasium ist Ganztagsgymnasium. 2009/2010 besuchten 668 Schülerinnen und Schüler diese Schule. 2014/2015 sollen es noch 509 sein.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.