Breite Palette beim Frauenring
Programm 2003 »steht«
sz Siegen. Nachdem das Jahr 2002 mit einem vorweihnachtlichen Beisammensein und einer vorangehenden außerordentlichen Mitgliederversammlung endete, hat der Ortsring Siegen des Deutschen Frauenrings sein Programm für die nächsten Monate bereits vorbereitet. Den Auftakt ins neue Jahr bildet am Donnerstag, 9. Januar, ein Politischer Stammtisch zum Thema »Dialoge suchen – Wege finden«. Referent wird Pfarrer Dietrich Hoof-Greve (Kirchenkreis Siegen) sein.
Am 21. Januar folgt ein Vortrag über das Thema »Die Universität gestern, heute, morgen«, zu dem als Referentin die Rektorin der Universität Siegen, Prof. Dr. Theodora Hantos, erwartet wird.
Am 11. Februar berichtet Margret Judt (selbst Mitglied im Deutschen Frauenring Siegen) über ihren Werdegang unter dem Motto »Meine Sichtweise«. Interessant wird es auch am 20. Februar. Dann findet nämlich ein philosophisch-ethisches Tagesseminar statt. Das Thema lautet: »Max Frisch und die Frage: Wer schreibt eigentlich unsere Biographie?« Leiter des Seminars ist Dr. Friedhelm Decher, Uni Siegen.
Weiter geht es am 11. März mit dem Referenten Prof. Dr. Berthold Stötzel, ebenfalls Uni Siegen, über die immer aktuelle Frage »Männlich/Weiblich: Was unterscheidet die Geschlechter wirklich?«
Die turnusmäßige Mitgliederversammlung findet am 26. März statt mit anschließenden Berichten und Dias über die Sommerreise an die Schlösser der Loire.
Am 8. April steht ein Besuch des WDR in Köln an. Den vorläufigen Abschluss der ersten Monate bildet eine Wanderung von Netphen nach Deuz unter der Leitung von Helga Pliska am 29. April. Geplant ist auch eine mehrtägige Reise ins Elsass. Sie wird voraussichtlich in der ersten Oktoberwoche stattfinden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.