Brüderweg: Anlieger gegen Kreisverkehr
sob Siegen. Die Bündnisgrünen haben ihre Stimme zum Protest bereits erhoben, und jetzt macht auch eine Anwohner-Initiative »Gegen den Kreisel im Brüderweg« mobil. Sie kritisiert unter anderem, dass über die Köpfe der Bürger hinweg geplant worden sei und Geschäftsexistenzen wegen wegfallender Parkplätze aufs Spiel gesetzt würden. Die Initiative, die eine einstweilige Verfügung gegen das Vorhaben erwirken will, wehrt sich auch gegen Anliegergebühren, die bei Umsetzung der Maßnahme fällig würden. Es ist von einer Größenordnung von 500000 e die Rede.
Am Dienstag, 14. Januar, hat die Initiative Anwohner der Straßen Brüderweg, Siemensstraße und Hessische Straße um 20 Uhr zu einem Informationsabend im Restaurant »Chinamann Hui«, Brüderweg 151, eingeladen.
Siegens Stadtbaurat Joachim Brune berichtete gegenüber der SZ hingegen von einem »sehr fruchtbaren Gespräch«, das am Donnerstag mit Anliegern geführt worden sei. Was die Anliegerbeiträge angehe, seien die nur für den Gehweg zu zahlen, da es sich um eine klassifizierte Straße handele. Und es stehe ja wohl außer Frage, dass die Anlieger von den Bürgersteigen profitierten. Unzutreffend sei, so der Stadtbaurat, dass den anliegenden Geschäften Parkplätze gestrichen werden sollten: »Im Gegenteil, die sollen welche bekommen.« Brune kündigte zugleich an, den Anliegern die Pläne Anfang Februar im Rahmen einer Bürgerinformation im Detail zu erläutern.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.