Bürgerpark Numbach: UWG will die Maßnahme stoppen
Vorstoß in der nächsten Ratssitzung angekündigt
sz Siegen. Der Baubeginn »Bürgerpark Numbach« mit veranschlagten Kosten von 102000 e stößt bei der UWG-Fraktion im Rat der Stadt Siegen in Anbetracht der schlechten Haushaltslage auf Unverständnis. »Vor dem Hintergrund eines zusammengefassten Defizits von rund 80 Mill. e und der bereits von Kämmerer und Bürgermeister bei der Einbringung des Haushaltes dargestellten Risiken, ist die Durchführung des von der CDU- Mehrheit durchgeboxten Beschlusses nach Ansicht der UWG zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu verantworten«, heißt es in einer Stellungnahme der Unabhängigen Wählergemeinschaft.
Völlig unverständlich sei zudem der gewählte Zeitpunkt, da durch die Baumaßnahme rund 200 überwiegend von den Schülern und Schülerinnen der beruflichen Schulen am Fischbacherberg genutzte Stellplätze entfielen und die Realisierung der unter der HTS geplanten Stellplätze nicht absehbar sei. Selbst Anregungen für eine kostengünstige Anbindung an die Park-&-Ride-Parkplätze, so die UWG weiter, seien, insbesondere mangels Flexibilität der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd, nicht umsetzbar gewesen.
Die beruflichen Schulen am Fischbacherberg würden täglich von bis zu 4000 Schülern besucht. Viele von ihnen kämen aus dem Umland und seien auf einen Pkw angewiesen. Die Unabhängigen weiter: »Die Umsetzung dieser Baumaßnahme wird zwangsläufig zu einer weiteren, nicht zu verantwortenden Verschlechterung der Parksituation in diesem Bereich führen und die ohnehin prekäre Situation am Fischbacherberg weiter verschärfen.«
Die UWG-Fraktion kündigt in diesem Zusammenhang an, zur nächsten Sitzung des Rates einen Antrag auf Aussetzung der Baumaßnahme zu stellen und fordert die Verwaltung auf, bis dahin die weitere Durchführung der Bauarbeiten einzustellen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.