Jubiläum in Wilnsdorf
Bunte Festmeile am Sonntag

- Zahlreiche Besucher kamen zur Festmeile in Wilnsdorf, um die vielfältigen Stände der Vereine, Verbände und Institutionen anzuschauen.
- Foto: Sarah Panthel
- hochgeladen von Sarah Panthel (Redakteurin)
sp Wilnsdorf. Einen krönenden Abschluss fand das Festwochenende der Gemeinde Wilnsdorf am Sonntag mit einer Festmeile rund um Rathaus, Marktplatz und Museum. Mehr als 50 Stationen konnten die zahlreichen Besucher erkunden. Gleichzeitig lud die Gemeindeverwaltung zur Besichtigung des Rathauses und zum Kennenlernen der Aufgabenbereiche ein. In erster Linie aber waren es Vereine, die sich auf unterschiedliche Weise präsentierten und viel mitgebracht hatten zum (Aus-)Probieren, Anschauen, Testen, Genießen und Mitmachen.
Gleich mehrere Aussteller drehten die Zeit zurück – noch weit vor das Jahr, in dem Wilnsdorf durch die kommunale Neugliederung zur Großgemeinde wurde. Der Heimatverein Niederdielfen präsentierte eine Hochzeitsgesellschaft der 1950er-Jahre, die Darsteller waren die Mitglieder selbst. Wie das Leben früher war, zeigte auch der Heimatverein Anzhausen, inklusive Kochen auf einem alten Herd und Wäschewaschen ohne Maschine.
Aber auch aktuelle Themen wie Klima- und Artenschutz waren an einigen Ständen vertreten, beispielsweise beim BUND. Der Jugendtreff Wilnsdorf (Juwi) zeigte, dass es nicht nur Angebote für, sondern eben auch von der jüngeren Generation gab. Die Jugendlichen hatten u. a. eine Fotobox aufgestellt, mit der die Besucher witzige Erinnerungen zum Mitnehmen schießen konnten.
Nachdem um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst der kath. und ev. Kirchengemeinde sowie der freien ev. Gemeinden Wilden und Wilnsdorf auf dem Marktplatz stattgefunden hatte, unterhielten zahlreiche Akteure wie Gesang- oder Musikgruppen ab den Mittagsstunden von der Bühne aus.
Autor:Sarah Panthel (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.