Rektor wird am 1. Juli gewählt
Burckhart zur Wiederwahl vorgeschlagen

- Prof. Dr. Holger Burckhart wird voraussichtlich am 1. Juli für eine weitere Amtszeit als Rektor gewählt.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Jan Krumnow (Redakteur)
sz Siegen. Nur einen einzigen Vorschlag unterbreitet die Findungskommission von Senat und Hochschulrat der Hochschulwahlversammlung: Rektor Prof. Dr. Burckhart soll wiedergewählt werden. Die Wahl findet am 1 . Juli statt.
Dritte Amtszeit
Rektor Prof. Burckhart kandidiert für die dritte Amtszeit. Er wird der Hochschulwahlversammlung zunächst seine Kandidatur präsentieren. Es folgt eine Befragung und anschließend der Wahlvorgang. Die Hochschulwahlversammlung findet im Artur-Woll-Haus der Universität Siegen ab 13.00 Uhr statt und ist öffentlich.
Die Stelle des Rektors war nach der ergebnislosen Wahl vom 20. Dezember 2018 neu ausgeschrieben worden. Damals hatten drei Kandidaten zur Wahl gestanden, keiner bekam die erforderlichen Mehrheiten.
Andere Bewerbungen gesichtet
Im zweiten Anlauf hat die Findungskommission (sie ist inzwischen anders besetzt als im vergangenen Jahr) einen anderen Weg eingeschlagen. 2018 hatte der damalige Sprecher Prof. Dr. Thomas Naumann betont, man wolle eine "echte Wahl" ermöglichen, also mehrere Kandidaten präsentieren. Nun hat sich die Kommission, der drei Mitglieder des Senats und drei Mitglieder des Hochschulrats angehören Sprecher ist Prof. Martin Herchenröder - für einen einzigen Bewerber entschieden. Nach der Neu-Ausschreibung hatte man eingegangene Bewerbungen gesichtet, Gespräche mit potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten geführt, aber sich schließlich doch auf den amtierenden Rektor geeinigt.
Der 63-jährige Burckhart ist seit dem 1. Oktober 2009 Rektor der Universität Siegen. Nach einer erfolgreichen ersten Amtszeit bestätigten Hochschulrat und Senat den Rektor im September 2014 im Amt. Diese Amtszeit läuft bis zum 30. September 2019.
Autor:Irene Hermann-Sobotka (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.