Candle-Light-Dinner mit Teelicht

- Die sportlich ambitionierten Sängerinnen und Sänger vom Team „Muckibude“ waren sich nicht zu schade, den Weidenhäuser Karnevalisten den typischen Ablauf einer Trainingssession zu demonstrieren. Mit der Darbietung hatten die Hobby-Turner vom Gemischten Chor „Arion“ alle Lacher auf ihrer Seite. Foto: akm
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
akm - In den Karnevalshochburgen der Republik steppt zurzeit ja der Bär und auch in Wittgenstein sind mancherorts wieder die Narren los. Rund 80 von ihnen hatten am Samstagabend den ehemaligen Gasthof Wilke in Weidenhausen in Beschlag genommen. Bei der ersten Karnevalsfete des „Arion“-Chores seit vier Jahren gab es alles, was es bei den großen Prunksitzungen in Köln, Düsseldorf und Mainz auch gibt: in Garden tanzende Funkemariechen (Lara Gillmann und Kristin Afflerbach), humorige Büttenreden (Steffen Görnig), stimmungsvolle Musik (Rolf Diehl), urkomische Sketche und ein kunterbunt kostümiertes Partyvolk.
Dass so viele Gäste zur Neuauflage der Faschingsfeier erschienen waren, freute den neuen „Arion“-Vorsitzenden Daniel Benfer denn auch außerordentlich: „Und alle im Kostüm. Das ist so super!“ Natürlich wollte der Chor die Mühen seiner Gäste belohnen und so gab es zu fortgeschrittener Stunde auch noch eine Prämierung für die einfallsreichsten Verkleidungen – mit ebenso einfallsreichen Preisen. Da entpuppte sich nämlich bald die Schlossbesichtigung für das tollste Herrenkostüm als Blick auf ein Fahrradschloss, das Zehner-Paket Rotkäppchen für die schönste Dame als Packung Streichhölzer und das Candle-Light-Dinner für das sehenswerteste Paar als Tütensuppe mit Teelicht.
Den Gästen gefiel es, „schließlich steht ja der Spaß bei der ganzen Sache im Vordergrund“, meinte eine Besucherin. Und das Fazit? Nach diesem gelungenen Revival warten die Sängerinnen und Sänger von „Arion“ sicher nicht wieder vier Jahre bis zu ihrer nächsten Karnevalsfete.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.