Chris de Burgh in Siegen
Die Siegener Zeitung präsentiert Open-Air-Konzert auf Schlossplatz am 5. Juli
sz Siegen. Am heutigen Samstag beginnt der Vorverkauf für ein weiteres Konzert-Highlight auf dem Platz des Unteren Schlosses in Siegen. Am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, wird hier einer der ganz Großen des internationalen Showbiz gastieren: der Weltstar Chris de Burgh. Die Siegener Zeitung präsentiert diesen Open-Air-Event; an der Konzertkasse am Obergraben (Telefon 0271/5940-350) gibt es die entsprechenden Tickets.
Chris de Burgh ist ein Künstler mit Visionen. Und Tiefe. Seine Songs sind gekennzeichnet von seiner Bereitschaft, sich von der Inspiration treiben zu lassen. In seinen Texten offenbart er das einzigartige Talent, Geschichten vom Leben zu erzählen. Wie er es sieht, und wie andere es nachvollziehen können. »Es gibt unzählig viele Dinge, die mich und mein Songwriting beeinflussen«, sagt Chris. »Manchmal sind die Einflüsse sehr offensichtlich und bedürfen keiner Erklärung, manchmal wiederum überlasse ich die Songs der Interpretation des Hörers. Ich möchte, dass die Leute bei meinen Songs nachdenken.«
Seinen Durchbruch erlebte Chris de Burgh 1975 in Brasilien. Seine Debüt-Single »Flying« blieb dort 17 Wochen lang auf Platz 1 der Charts. Für den nordamerikanischen Markt wurde Mitte der 80er Jahre eine spezielle »Greatest Hits«-Kopplung zusammengestellt. Bis heute sind die Live-Konzerte von Chris in Kanada mit schöner Regelmäßigkeit ausverkauft. Einer seiner erfolgreichsten Live-Songs, die Hymne »High On Emotion«, wurde ein Nummer-1-Hit in zehn europäischen Ländern. Sein Klassiker »The Lady In Red« gelangte in Großbritannien und weiteren 24 Ländern bis auf Platz 1 der Charts, im Amerika kletterte der Song auf Platz 2. Insgesamt wurde die Single weltweit über 8 Millionen Mal verkauft.
Die große Popularität von Chris de Burgh in Deutschland brachte ihm 1990 eine Einladung zu den Feierlichkeiten anlässlich der Wiedervereinigung ein. Unendlich viele Tourneen rund um den Globus hat Chris auf unzählige Bühnen gebracht, insgesamt ist er seit 1975 über 3000 Mal aufgetreten – im Schnitt alle 3,5 Tage. In den vergangenen 28 Jahren seiner Karriere wurden ihm mehr als 300 Gold- und Platin-Auszeichnungen überreicht.
Seine Tourneen führen ihn rund um den Globus. Nach Amerika, Japan, England, Deutschland, Skandinavien, Australien, Südafrika, Kanada, Zentral- und Osteuropa und in den fernen Osten. Dass er jetzt ausgerechnet in Siegen gastiert, kann zu Recht als Sensation bezeichnet werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.