Kreis Siegen-Wittgenstein
Corona-Inzidenzwert sinkt auf 45,5

- Der Inzidenzwert für Siegen-Wittgenstein liegt momentan bei 45,5.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Peter Helmes (Redakteur)
sz Siegen/Altenkirchen/Olpe. Laut Robert-Koch-Institut liegt der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Kreis Siegen-Wittgenstein nahezu unverändert bei 45,5 (Stand Mitternacht).
Im Kreis Altenkirchen überschreitet der Wert knapp die 100er-Marke (100,2).
Der Kreis Olpe liegt bei 71,7.
Im Laufe des Mittwochs wurden dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein 27 neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet. Die Infizierten kommen aus Bad Berleburg (1), Burbach (1), Freudenberg (1), Hilchenbach (2), Kreuztal (4), Netphen (1), Neunkirchen (7), Siegen (8), Wilnsdorf (2). Zugleich konnten 22 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Der Sieben-Tages-Inzidenzwert lag zum Beginn des Donnerstags bei 45,5 und somit geringfügig unter dem Wert des Vortags (46,6).
Derzeit müssen zwei Personen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Krankenhaus behandelt werden, niemand davon intensivmedizinisch. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 1013 Menschen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Virus infiziert. 798 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 207 Personen: Bad Berleburg 5, Bad Laasphe 1, Burbach 15, Erndtebrück 4, Freudenberg 10, Hilchenbach 5, Kreuztal 45, Netphen 25, Neunkirchen 17, Siegen 69, Wilnsdorf 11.
Grundschule Bad Laasphe: Unterricht läuft wieder an
Am Mittwoch lief die Quarantäne für die Betroffenen der Grundschule Bad Laasphe aus. Am Donnerstag konnte die Unterrichtsstätte wieder öffnen.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.