Die aktuellen Inzidenz-Werte
Corona-Zahlen im "AK-Land" gehen steil nach oben

- Die Entwicklung der Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen ist äußerst bedenklich, während im Kreis Siegen-Wittgenstein zumindest ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Uwe Bauschert (Redakteur)
sz Siegen/Bad Berleburg/Olpe/Betzdorf. Das sind keine guten Nachrichten aus dem "AK-Land": Der Inzidenz-Wert im Landkreis Altenkirchen nimmt Kurs auf die 200er-Marke. Im Kreis Siegen-Wittgenstein sanken die Zahlen hingegen geringfügig, doch sie bewegen sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Im Kreis Olpe ging der Wert leicht nach oben.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) verzeichnet der Kreis Altenkirchen am Dienstag eine Sieben-Tage-Inzidenz von 188,7 (Stand: 23. März, 3.18 Uhr). Das ist ein rapider Anstieg um 33,4 Punkte (!) gegenüber dem Vortag (155,3). Damit bleibt das "AK-Land" landesweit der Hotspot Nummer 1 - und das mit großem "Vorsprung". Denn Ludwigshafen, das in Rheinland-Pfalz auf Platz 2 rangiert, weist einen Inzidenz-Wert von 157,3 auf.
Im Kreis Siegen-Wittgenstein stellte das RKI 168,3 Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen fest. Das sind 2,5 Punkte weniger als am Vortag (170,8). Damit belegen die Siegerländer und Wittgensteiner den 4. Platz im NRW-Corona-Ranking. Höhere Inzidenz-Werte haben nur der Märkische Kreis (215,2), Lippe (177,8) und Remscheid (171,5).
Im Kreis Olpe stieg der Wert derweil um 4,5 Punkte auf 78,4 an (Vortag: 73,9), womit die "OEler" aber vergleichsweise noch gut dastehen. Nur neun Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen haben einen geringeren Inzidenz-Wert als der Kreis Olpe.
Der NRW-Durchschnitt stieg auf 109,2 (Vortag: 106,6). In Rheinland-Pfalz ging der Inzidenz-Wert rauf auf 82,2 (Vortag: 77,7).
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.