Erich Schäfer GmbH und Co. KG
Cyberattacke auf Firma aus Feuersbach

- Hacker drangen bei einer Cyberattacke in das System der Erich Schäfer GmbH und Co. KG aus Feuersbach ein. Dabei erlangten die Täter Zugriff auf Teile des Datenbestandes.
- Foto: kay
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
kay Feuersbach. Cyberangriffe auf Regierungen, Organisationen und Unternehmen nehmen weltweit zu. Erst kürzlich berichtete die SZ über eine Hackerattacke auf Walzen Irle in Deuz, wodurch die Produktion teilweise eingeschränkt wurde – nun hat es das nächste heimische Unternehmen getroffen. Die in Feuersbach ansässige Erich Schäfer GmbH und Co. KG teilte in einem der Redaktion vorliegenden Anschreiben an deren Kunden mit, Hacker seien zwischen dem 25. und 26. Dezember in die IT-Systeme des Kranbauers eingedrungen und hätten dabei Zugriff auf Teile des Datenbestandes erlangt.
Sämtliche IT-Systeme seien unverzüglich nach Entdeckung der Anomalitäten heruntergefahren worden, um einen weiteren unberechtigten Zugriff zu verhindern.
kay Feuersbach. Cyberangriffe auf Regierungen, Organisationen und Unternehmen nehmen weltweit zu. Erst kürzlich berichtete die SZ über eine Hackerattacke auf Walzen Irle in Deuz, wodurch die Produktion teilweise eingeschränkt wurde – nun hat es das nächste heimische Unternehmen getroffen. Die in Feuersbach ansässige Erich Schäfer GmbH und Co. KG teilte in einem der Redaktion vorliegenden Anschreiben an deren Kunden mit, Hacker seien zwischen dem 25. und 26. Dezember in die IT-Systeme des Kranbauers eingedrungen und hätten dabei Zugriff auf Teile des Datenbestandes erlangt.
Sämtliche IT-Systeme seien unverzüglich nach Entdeckung der Anomalitäten heruntergefahren worden, um einen weiteren unberechtigten Zugriff zu verhindern. Nach aktuellem Sachstand könnten E-Mail-Adressen von Kunden, Postadressen, Kontaktdaten, sowie weitere digital im System vorliegende Daten betroffen sein. Derzeit sei man nur telefonisch erreichbar, an die Mitarbeiter adressierte E-Mails seien nicht einsehbar.
Polizei und Landeskriminalamt sollen den Vorfall aufklären
Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und das Landeskriminalamt NRW wurden zur Aufklärung der Cyberattacke eingeschaltet. Auch die zuständige Datenschutzbehörde sei von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt worden, teilte das Unternehmen weiter mit.
Die Erich Schäfer GmbH & Co. KG hat einen Krisenstab eingerichtet, der die aktuellen Entwicklungen zusammenträgt und als Informationsquelle und Austauschorgan für die Unternehmensleitung dient. Markus Weber, Geschäftsführer von dokuworks und Leiter des Krisenstabs, bestätigte im Gespräch mit der SZ den Zugriff auf die Kundendaten. „Es gibt keinen Kontakt zu möglichen Erpressern oder Hackern – die Attacke hat nicht zu nachhaltigen Schäden geführt. Derzeit sind wir mit dem Wiederaufbau der IT beschäftigt.“, fügte Weber hinzu.
Kunden des Kranbauers wird empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen einzuleiten und mit erhöhter Vorsicht auf potentiellen Missbrauch von Daten zu reagieren. Bei intensiveren Folgen und ungewöhnlichen Vorkommnissen solle stets die Polizei informiert werden.
Autor:Kay-Helge Hercher (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.