Dachstuhl brannte lichterloh

- Der Dachstuhl des Hauses an der Kunibertusstraße stand bereits bei Ankunft der Feuerwehr lichterloh in Flammen. Insgesamt waren 90 Kräfte im Einsatz. Fotos: privat
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hobö
Einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst löste am Dienstagabend ein Brand in einem Einfamilienhaus in Hünsborn aus. Vermutlich war es ein Blitzeinschlag, der den Dachstuhl des Gebäudes an der Kunibertusstraße in Flammen setzte, doch die genaue Ursache des Feuers konnten die Einsatzkräfte noch nicht benennen. Auch andernorts im Kreis Olpe sorgten die schweren Gewitter am gestrigen Abend für Schäden.Wenige Minuten nach 20 Uhr erhielten zunächst die Löschzüge Hünsborn und Wenden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden die Alarmierung, dass der Dachstuhl des Hauses Kunibertusstraße 3 brenne und Menschenleben in Gefahr sei. Beim Eintreffen der ersten Wehrleute konnte Entwarnung dahingehend gegeben werden, dass sich doch keine Person mehr in dem brennenden Haus befand.
Das Feuer aber stellte die Wehrleute vor enorme Herausforderungen. Der gesamte Dachstuhl stand bereits beim Eintreffen der ersten Helfer in Flammen. Wie Christopher Quast, Pressesprecher der Gemeinde-Feuerwehr und selbst aktiv an der Brandbekämpfung beteiligt, erläuterte, bestand aufgrund des Feuers Einsturzgefahr. Daher ging die Wehr dazu über, den Brand von außen zu bekämpfen – mit Hilfe der Drehleiterfahrzeuge des Löschzugs Wenden und der Feuerwehr der Kreisstadt Olpe. Die Dachhaut wurde abgenommen und die Glutnester abgelöscht.
Christopher Quast erläuterte, dass die Hausbesitzerin vorsorglich zu Beobachtung ins Krankenhaus gebracht wurde. Das Gleiche galt für einen Feuerwehrmann, der Kreislaufprobleme erlitt und ebenfalls ins Krankenhaus transportiert wurde.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.