Dahlbruch: SMS baut 84 Stellen ab

- Rund 80 Mill. Euro hat SMS in den vergangenen Jahren am Standort Dahlbruch investiert – dennoch kann die hochmoderne Fertigung derzeit nicht ausgelastet werden. Foto: Firma
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ihm - Noch im vergangenen Jahr hatte man bei der SMS Group gehofft, die schlechte Auftragslage ohne betriebsbedingte Kündigungen bewältigen zu können. Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. 200 Mitarbeiter an den sechs deutschen Standorten werden ein Kündigungsschreiben erhalten.
84 von ihnen sind in Dahlbruch beschäftigt.
Am Dienstag informierte die Geschäftsführung die Belegschaft im Rahmen von Betriebsversammlungen. Seit Anfang 2014 bis zum Jahr 2017 soll die Mitarbeiterschaft in Deutschland um 1200 auf 4050 reduziert werden. Das entspricht einem Abbau von 22,8 Prozent.
In Dahlbruch schrumpft die Belegschaft von 2116 Anfang 2014 über derzeit 1930 auf 1610 Ende 2017.
Ein Großteil der Betroffenen ist bereits durch Altersteilzeit und die Rente mit 63 ausgeschieden oder hat diesen Schritt noch vor sich. Außerdem gab es einen Einstellungsstopp und Versetzungen ins weiter wachsende Servicegeschäft.
Rund 1500 Beschäftigte waren am Dienstag zur Betriebsversammlung in Dahlbruch gekommen, um vom Vorstandsvorsitzenden Burkhard Dahmen zu hören, was geplant ist. Betroffen seien die Mitarbeiter gewesen, sagte Betriebsratsvorsitzender Tobias Tigges. Kritik habe es aber nicht gegeben - vielleicht auch, weil in den vergangenen Wochen gerüchteweise deutlich höhere Kündigungszahlen kursierten. Zu Beginn der Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern habe die Geschäftsleitung auch deutlich mehr Beschäftigte über Kündigungen freisetzen wollen. Das habe man durch eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen abwenden können, sagte Tigges.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.