Das Siegerland begrüßte den Mai

- Mit Hund und Kegel unterwegs. Im Bollerwagen finden Proviant, Getränke und Musikanlage Platz - beste Voraussetzungen für eine gelungene Feiertagswanderung.
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tile - Nach den Wetterkapriolen der vergangenen Woche bewies der Mai gleich bei seinem diesjährigen Einstand, warum er den Beinamen Wonnemonat trägt. Die graue Wolkendecke am Morgen wich noch am Vormittag dem goldenen Antlitz der Sonne, die am Tag der Arbeit dem Siegerland und Wittgenstein einen schönen Frühlingstag bescherte.
Beste Voraussetzungen also, um die Wanderstiefel zu schnüren. Vielerorts waren bereits am Samstag Maibäume „gepflanzt“ worden, am Sonntag brachen vielerorts Familien und Freundeskreise zur traditionellen Maiwanderung auf. Auch zahlreiche Heimatvereine der Region hatten eingeladen, gemeinsam durch die idyllische Mittelgebirgslandschaft zu wandern. Vor allem junge Ausflügler wurden mit vollbepackten Bollerwagen gesichtet. Häufig wurde das Klirren der dort gelagerten Hopfen-Malz-Getränke von stimmungsvollen Schlagern aus kleinen Musikanlagen begleitet.
Gelegenheiten für ein kleines Päuschen gab es reichlich. Maifeste und weitere beliebte Feierlichkeiten fanden in großer Zahl in den Dörfern der Heimat statt. Dort fanden durstige und hungrige Wanderer natürlich jede Menge Leckereien zur Stärkung und ausreichend Proviant, um die Maitour fortzusetzen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.