Das war Siegtal Pur 2017

- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
dima/thor - Gefühlte hundert Bratwurstgrills, aber eben auch zahlreiche Kapellen, Bands und Chöre, die in den vergangen Jahren bei Siegtal Pur an der Eiserfelder und Niederscheldener Ortsdurchfahrt für bunte Volksfest-Atmosphäre gesorgt hatten, suchte man am Sonntag vergebens. Mit der Verlegung der Strecke sind einige Vereine offenbar auf derselben geblieben sind, jedenfalls was ihre Teilname am beliebten Rad-Aktionstag angeht.
Andererseits bescherte der neue Bühltunnel den Radfahrern, Inline-Skatern, Einradfahrern, Läufern und Spaziergängern zeifellos ein neues Siegtal-Pur-Highlight. Einmal ungestört durch den Tunnel rollen – das hat einen ganz besonderen Reiz auf einer ohnehin reizvollen länderübergreifenden Strecke. Von der Siegquelle bis zur -mündung. Wer möchte und wessen Kondition es erlaubt, der kann an diesem einen Tag 125 Kilometer bis zur Siegmündung rollen.
Bei der diesjährigen Auflage von Siegtal Pur wurde mehr als bisher deutlich, wie sehr die Region zusammengewachsen ist. Erstmals hieß das rheinland-pfälzische Siegerland die Radler aus NRW auf dem neuen Teilstück der HTS willkommen. Und im Gegensatz zu den Nachbarn können die Menschen im Kreis Altenkirchen der neuen Streckenführung fast nur Positives abgewinnen, ist man nun auch mit dem Fahrrad schneller in Siegen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.