Virtuelle Konferenz
Demokratie leben – auch während Corona

- Ungewohnt, aber dennoch ein Erfolg: Die jährliche Demokratiekonferenz im Rahmen der Städtepartnerschaft für Demokratie der Stadt Siegen fand in der Corona-Krise erstmals in virtueller Form statt.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Siegen. Die jährliche Demokratiekonferenz im Rahmen der Städtepartnerschaft für Demokratie der Stadt Siegen fand in der Corona-Krise erstmals in virtueller Form statt: Ansprachen und Vorträge wurden laut Pressemitteilung via Live-Stream über die Videoplattform Youtube ausgestrahlt. Die Veranstaltung ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben! – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, das das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Jahr 2014 ins Leben gerufen hat. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Caritasverband Siegen-Wittgenstein in Zusammenarbeit mit der Stadt Siegen.
Zu Beginn hob Siegens stellv. Bürgermeister Jens Kamieth die Bedeutung der verschiedenen über das Bundesprogramm geförderten Projekte für eine offene und bunte Stadtgesellschaft hervor. Den Schwerpunkt des Abends bildete ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Dr. Christian Zimmermann von der Universität Siegen unter dem Titel „Am Abgrund oder im Aufbruch? Zur Zukunft der Demokratie“.
Der Videomitschnitt der digitalen Demokratiekonferenz kann auf dem Youtube-Kanal des Stadtjugendrings Siegen unter www.youtube.com/watch?v=r3fT0bWvKGM angeschaut werden.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.