Die Firma DKB Dekor ist verkauft

- Die heimische Firma DKB Dekor Kunststoffe mit Sitz im Jägersgrund in Schameder wird verkauft und gehört ab dem 1. Oktober zur BMK GmbH Bröckinger Möbel-Komponenten. Laut Moritz Menier bleibt bei Dekor „alles beim Alten“. Foto: Archiv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
bw - Die Spatzen pfiffen es am Montag vom Dach, am Dienstag erhielt die Siegener Zeitung auf Anfrage die Bestätigung ihrer Informationen: Die heimische Firma DKB Dekor Kunststoffe in Schameder wird verkauft und gehört ab dem 1. Oktober zur BMK GmbH Bröckinger Möbel-Komponenten. Das gab das Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Bröckingen nahe Stuttgart bekannt. Nähere Einzelheiten zu der Transaktion sollen erst am Montagnachmittag in einem Pressegespräch bei Dekor im Industriegebiet Jägersgrund in Schameder erläutert werden.
Immerhin betonte jedoch Moritz Menier, Mitglied der Geschäftsleitung und Juniorchef der familiengeführten Firma, im Gespräch mit der Siegener Zeitung, dass im Wittgensteiner Betrieb „alles beim Alten“ bleiben werde. Mehr noch: Voraussichtlich werde in Schameder eher ausgebaut statt abgebaut, so Moritz Menier weiter. Ein positives Signal für die Belegschaft von Dekor, zu der momentan rund 100 Mitarbeiter gehören. Die hatten nach Informationen der SZ bereits Ende der vergangenen Woche vom Verkauf des Unternehmens erfahren. In den vergangenen Tagen liefen auch Gespräche mit den Mitarbeitern, was dieser Wechsel für sie bedeutet – eventuell auch, dass künftig ein anderer Tarifvertrag gilt.
Die beiden freien Unternehmen der Imprägnierbranche und ihre Gesellschafter haben sich verständigt, dass beide Firmen, die in der Melamin-Imprägnierung von Spezialpapieren für die Möbel- und für die Laminatfußbodenindustrie tätig sind, an den beiden Produktionsstandorten in Bröckingen und Schameder langfristig fortgeführt werden. Die vertrieblichen Aktivitäten im In- und Ausland werden dafür gebündelt. Die Firma BMK erweitert mit dem Erwerb der DKB Dekor Kunststoffe GmbH ihre Produktionskapazität von derzeit vier Imprägnierkanälen um sechs weitere bei Dekor in Schameder.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.